Akten

Königreich Preußen, Provinz Sachsen (Hadmersleben - Ranis): Papiersiegelsammlung Städte und städtische Institutionen

Enthält: Hadmersleben.- Halberstadt.- Halle.- Heiligenstadt.- Heldrungen.- Heringen.- Herzberg.- Hettstedt.- Hohenmölsen.- Hornburg.- Jerichow.- Jessen.- Kelbra.- Kemberg.- Kindelbrück.- Könnern.- Bad Kösen.- Landsberg.- Langensalza.- Laucha.- Lauchenstädt.- Leimbach.- Liebenwerda.- Löbejün.- Lützen.- Magdeburg.- Mansfeld.- Merseburg.- Möckern.- Mücheln.- Mühlberg.- Mühlhausen.- Naumburg.- Nebra.- Neuhaldensleben.- Neustadt (bei Magdeburg).- Nordhausen.- Öbisfelde.- Ortrand.- Oschersleben.- Osterburg.- Osterfeld.- Osterwieck.- Prettin.- Pretzsch.- Quedlinburg.- Querfurt.- Ranis.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 12508 Sächsischer Altertumsverein, Nr. 0651 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)

Kontext
12508 Sächsischer Altertumsverein >> 11. Sammlung >> 11.4 Siegel
Bestand
12508 Sächsischer Altertumsverein

Laufzeit
um 1878 - 1919

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:04 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • um 1878 - 1919

Ähnliche Objekte (12)