- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JvSandrartVerlag AB 3.2
- Maße
-
Höhe: 374 mm (Platte)
Breite: 275 mm
Höhe: 404 mm (Blatt)
Breite: 289 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Beatissima VIRGO MARIA [...] omnes Generationes. Luc. 1.; 2.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein German, S. XXXIX, 248, 705
Teil von: Christus, Maria und die Apostel, J. v. Sandrart exc., 15 Bll., Holl., 704-718
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Engel
Fürbitte
Himmelskönigin
Krone
Mondsichel
Cherub
Maria (Jungfrau)
Mondsichelmadonna
ICONCLASS: Madonna (in einer Mandorla) auf der Mondsichel (manchmal als Himmelskönigin bezeichnet)
ICONCLASS: Cherubim, d.h. Kinderköpfe mit Flügeln
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1650-1708
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1650-1708