Schriftgut
Beschlussvorlagen 33/59 - 70/59 für Komiteesitzungen
Enthält u.a.:
Entwurf der Vereinbarung über gegenseitige Verpflichtungen;
10. Jahrestag der DDR;
Resolution zur 5. Tagung der Programmkommission der internationalen Organisation der Rundfunkgesellschaften;
Einführung der Kader-Kartei zur systematischen Erfassung der Nomenklatur, des Nachwuchses und der Mitarbeiter im Staats- und Wirtschaftapparat;
Bedeutung der Musik im Funk;
Bildung von Kaderreserven;
Wochen des Gegenwartshörspiels;
Verbesserung der Arbeit der Wortbandarchive;
Maßnahmeplan zur Verbesserung der Arbeitsmethoden;
Bildung einer zentralen Auftragserteilung für Kapazitäten der Studiotechnik;
Erhöhte Auflage und erweiterter Umfang der Zeitschrift "Unser Rundfunk";
Technische Qualifizierung der Redakteure;
Reorganisierung der Abteilung Schulung;
Die Nachricht und Nachrichtengebung im Rundfunk;
Perspektivplan bis 1965 (Siebenjahrplan);
Perspektivplan des Deutschen Fernsehfunks;
Kaderperspektivplan für redaktionelle Mitarbeiter der Musikabteilungen;
Errichtung einer Fachschule für Rundfunk und Fernsehen;
Beitritt zur Internationalen Vereinigung der Musikbibliotheken
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DR 6/380
- Alt-/Vorsignatur
-
27
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Staatliches Komitee für Rundfunk >> DR 6 - Staatliches Komitee für Rundfunk >> Komiteesitzungen (in Bearbeitung) >> 1959 (fertig)
- Bestand
-
BArch DR 6 Staatliches Komitee für Rundfunk
- Provenienz
-
Staatliches Komitee für Rundfunk, 1968-1990
- Laufzeit
-
Mai-Juli 1959
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:28 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Staatliches Komitee für Rundfunk, 1968-1990
Entstanden
- Mai-Juli 1959