Schriftgut

Reden, Lektionen, Aufsätze, Artikel und Ausarbeitungen: Bd. 11

Enthält:
Beiträge über 100 Jahre Pariser Kommune (Eröffnung der Ausstellung im Museum für Deutsche Geschichte), die Entstehung der marxistisch-leninistischen Philosophie, die Entwicklung der sozialistischen Kultur, Nationalkultur (Artikel für die "Prawda"), 25 Jahre SED (Artikel für "Rude Pravo"); Interview mit dem Moskauer Rundfunk über die Bedeutung der KPdSU in der internationalen kommunistischen- und Arbeiterbewegung; Festveranstaltung der Humboldt Universität zum 25. Jahrestag der SED; Diskussionsbeiträge auf der Kreisdelegiertenkonferenz der Akademie der Wissenschaften in Berlin-Adlershof, Bezirksdelegiertenkonferenz in Gera; Schlusswort auf der Sitzung der Bezirksleitung der SED Gera am 19. Juli 1971; Eröffnungsrede auf der Kosmos-Ausstellung der UdSSR in Karl-Marx-Stadt am 4. Sept.1971; Eröffnung des Parteilehrjahres in Halle am 24. Sept. 1971; Seminar der Kreissekretäre der SED in Brandenburg am 30. Sept. 1971 über ideologische Probleme bei der Durchführung der Beschlüsse des VIII. Parteitages der SED

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 30/68501
Alt-/Vorsignatur
DY 30-IV A 2/2.024/55
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Büro Kurt Hager im ZK der SED >> Teil 2: 1963 bis 1971 >> Lektionen, Reden, Artikel und Ausarbeitungen >> Reden, Lektionen, Aufsätze, Artikel und Ausarbeitungen
Bestand
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

Laufzeit
Jan. - Sept. 1971

Weitere Objektseiten
Provenienz
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:38 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • Jan. - Sept. 1971

Ähnliche Objekte (12)