Akte

Berichte, Erklärungen, Artikel

Enthält: u.a.: Antwort auf die "Erklärung zur Kirchlichen Lage" des Provinzialkirchenrates vom 09.04.1934 mit Korrekturen von Heinrich Held; Einladung zum Niederrheinischen Kirchentag "Unter dem Wort", Thema: Die Entscheidungsstunde der Deutschen Evangelischen Kirche, Düsseldorf-Grafenberg, 14.10.1934; Bekenntnissynode der Deutschen Evangelischen Kirche in Berlin-Dahlem, Teilnehmerkarte, 19./20.10.1934; Evangelischer Gemeindetag "Unter dem Wort" in der Synode an der Ruhr, Thema: Ist die Verkündigung des Evangeliums in der Deutschen Evangelischen Kirche gefährdet?, Eintrittskarte, 28.10.1934; Pfarrer Eduard Lindenmeyer, Berlin-Wilmersdorf, Worum geht es im Kirchenkampf in der Deutschen Evangelischen Kirche?, 31.10.1934; Bekennende Kirche, Freundesliste, 1935; Evangelische Bekenntnissynode im Rheinland, An alle Pfarrer, Ältesten und Gemeindeglieder der Bekennenden Kirche!, 22.02.1937; Liste derjenigen Personen, die im KZ oder Gefängnis inhaftiert sind, 1944; Johannes Schlingensiepen, "Liebe Brüder!", über inhaftierte Pfarrer, 19.08.1937; Glocken oder Sirenen?; "Eid", Notizen, um 1938; Protokoll der ersten Sitzung des Rates der EKD in Treysa, 31.08.1945; Bericht von Heinrich Held über die Tagung des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland, Stuttgart 18./19.10.1945; Vertrauensmännerversammlung, 11.02.1946.

Archivaliensignatur
7NL 008 Präses Heinrich Held, 7NL 008 (Präses Heinrich Held), 79

Kontext
Präses Heinrich Held >> Bekennende Kirche
Bestand
7NL 008 Präses Heinrich Held Präses Heinrich Held

Laufzeit
1934-1946

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 14:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1934-1946

Ähnliche Objekte (12)