Archivale

Leiris Paris, 1955

Die Mappe enthält die Geschäftskorrespondenz zwischen Daniel Kahnweiler - Galerie Leiris - und Michael Hertz - mit Durchschlägen der Briefe Hertz' - von 1955. Inhalt der Briefe sind zumeist Verkaufsangebote, aber auch Leihanfragen, Rechnungen und Lieferbestätigungen.



enthält Galerien, Kunsthändler/innen:

Galerie Berggruen, Berlin
Der Spiegel, Galerie: Köln
Hertz, Galerie Michael: Bremen
Kahnweiler, Daniel-Henry: Paris
Leicester Galerie: London
Leiris, Galerie Louise: Paris
Marlborough, Galerie: New York
Franke, Galerie Günther: München



enthält Künstler/innen:

Beaudin, André
Braque, George
Derain, André
Gris, Juan
Klee, Paul
Laurens, Henri
Léger, Fernand
Masson, André
Picasso, Pablo
Vlaminck, Maurice de



enthält Museen/Institutionen:

Basel, Kunsthalle
Berlin, Haus am Waldsee
Bremen, Kunsthalle
Hannover, Kestnergesellschaft
Krefeld, Kaiser Wilhelm-Museum
Krefeld, Museum Haus Lange (Direktor Paul Wember)
Köln, Wallraf-Richartz-Museum (Direktor Prof. Reidemeister)
Köln, Museum Eigelsteintorburg
Paris, Musée d'Art Moderne
Paris, Musée Rodin
Stuttgart, Staatsgalerie



darin sonstige Personen/Körperschaften:

Hentzen, Dr. Alfred
Hauswedell, Dr. Ernst
Jardot, Maurice: München
Laurens, Marthe
Roh, Prof. Franz
Valentin, Curt

Reference number
A013_IV_043

Context
Galerie Michael Hertz
Holding
A013 Galerie Michael Hertz

Other object pages
Last update
25.04.2025, 10:36 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Zentralarchiv für deutsche und internationale Kunstmarktforschung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Other Objects (12)