- Alternativer Titel
-
La sainte famille
The Holy Family with John the Baptist
The Holy Family
- Standort
-
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
- Inventarnummer
-
D UK C120
- Maße
-
Breite: 352 mm (Plattenmaß)
Höhe: 512 mm (Blattmaß)
Breite: 390 mm (Blattmaß)
Höhe: 470 mm (Plattenmaß)
- Material/Technik
-
Papier; Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Aufschrift: Praecursor Domini lactantis ab ubere matris / Blanditur puero puer, et colludit amice, / Quem praecognovit saliens utero abditus, hunc et / indice monstravit digito crescentibus annis. (unterhalb der Darstellung)
Aufschrift: HG / 1593. / 6 (innerhalb der Darstellung)
Marke: Stempel Universität Königsberg (Stempel vollständig, unten Mittte)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Beschrieben in: „Hendrik Goltzius / 1558 - 1617; the complete engravings, etchings and woodcuts ; Vol. 2“. Abaris Books, New York, 1977. (Strauss II.574.317)
Beschrieben in: A. von Bartsch, „Le Peintre graveur ; 3“. Degen, Vienne, 1803. (Bartsch III.28.20 (16))
Beschrieben in: F. W. H. Hollstein, „Goltzius-Heemskerck. Dutch and Flemish etchings, engravings and woodcuts ; 8“. . (Hollstein Dutch and Flemish VIII.5.14 III)
ist Teil von: Marienleben [D UK D 30 - D UK C 120]
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Hessische Systematik)
Manierismus (Kuniweb - Stil / Epoche)
Kupferstich (Oberbegriffsdatei)
- Bezug (was)
-
die Heilige Familie (allein): Trinitas terrestris
- Letzte Aktualisierung
-
24.04.2025, 12:58 MESZ
Datenpartner
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
Entstanden
- 1593