Monografie
Eine Christliche Predigt/ Bey der Leich und Begräbniß deß Ehrwirgen/ Hochgelahrten Herrn Egidii Hunnii, der Heyligen Schrifft Doctoris und Professoris auch Superintendenten zu Wittenberg : Welcher in Gott seliglich verschieden am vierdten Aprilis ... im drey unnd funfftzigsten Jahr seines Alters/ und hernacher am 7. Aprilis in grosser frequents in der Pfarrkirchen daselbst in sein Ruhekämmerlein gesetzet worden
- Standort
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- 5 in: Au 11630
- VD 17
-
1:029095Z
- Umfang
-
[24] Bl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
VD_17
P_Drucke_P17_alt
VD17 1:029095Z
- Reihe
-
Preußen 17 digital - Digitalisierung des im VD 17 nachgewiesenen Bestandes preußischer Drucke der Staatsbibliothek zu Berlin
- Urheber
-
Gesner, Salomon
- Erschienen
-
Franckfurt an der Oder : Voltz , 1603
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:06 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Beteiligte
- Gesner, Salomon
Entstanden
- Franckfurt an der Oder : Voltz , 1603
Ähnliche Objekte (12)
![Drey erschröckliche Newe Zeytungen : Die Erste. Auß Hispania, was gestalt den 19. Decemb. Anno 1603 in Seuilia das Meer durch vngestüme vn[d] Sturmwind außgebrochen, greülich gewüttet .̤ Die ander. Wie der grewliche vnd erschröckliche Sturmwind Anno 1604 den 4. Feb. zu Wien in Oesterreich Jämmerlich gehauset, auch was derselbe für .̤ schaden gethan .̤ Die dritte. Von einem verzweiffelten Geizhals .̤](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/dd321caf-273d-4ccd-a1b7-3998a95bdf73/full/!306,450/0/default.jpg)
Drey erschröckliche Newe Zeytungen : Die Erste. Auß Hispania, was gestalt den 19. Decemb. Anno 1603 in Seuilia das Meer durch vngestüme vn[d] Sturmwind außgebrochen, greülich gewüttet .̤ Die ander. Wie der grewliche vnd erschröckliche Sturmwind Anno 1604 den 4. Feb. zu Wien in Oesterreich Jämmerlich gehauset, auch was derselbe für .̤ schaden gethan .̤ Die dritte. Von einem verzweiffelten Geizhals .̤
![Drey erschröckliche Newe Zeytungen : Die Erste. Auß Hispania/ Was gestalt den 19. Decemb. Anno 1603. in Sevilia das Meer durch ungestüme un[n] Sturmwind außgebrochen ... . 800. Menschen/ und etlich tausent haupt vichs ertrenckt ... Die ander. Wie der grewliche und erschröckliche Sturmwind/ Anno 1604. den 4. Feb. zu Wien in Oesterreich Jämmerlich gehauset ... . Die dritte. Von einem verzweiffelten Geitzhals Andreas Bron genant/ in dem Dorff Traben nit weit von Magdenburg wonhafft/ wie es ihme den 8. Januarii Anno 1604. so schröcklich ergangen ...](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/1374fd9b-3db9-471e-99eb-05391e98c15e/full/!306,450/0/default.jpg)
Drey erschröckliche Newe Zeytungen : Die Erste. Auß Hispania/ Was gestalt den 19. Decemb. Anno 1603. in Sevilia das Meer durch ungestüme un[n] Sturmwind außgebrochen ... . 800. Menschen/ und etlich tausent haupt vichs ertrenckt ... Die ander. Wie der grewliche und erschröckliche Sturmwind/ Anno 1604. den 4. Feb. zu Wien in Oesterreich Jämmerlich gehauset ... . Die dritte. Von einem verzweiffelten Geitzhals Andreas Bron genant/ in dem Dorff Traben nit weit von Magdenburg wonhafft/ wie es ihme den 8. Januarii Anno 1604. so schröcklich ergangen ...

Betbuch. Von Vielen Schönen Ausserlesenen Hochtröstlichen und andechtigen Gebeten aus den Psalmen und Biblischen Historien, derer sich die Könige, Fürsten und Propheten im alten Testament gebrauchet : sampt vielen andern, so aus Hoher, fürnehmer Gelehrter Leut Schrifften unnd Bethbüchern zusammen gezogen sein, auch etzlichen Christlichen Gesengen, Collecten und Kirchen Gebeten ; Wie man dieselbigen itzo in vorstehender Noth und Gefahr der gantzen Christenheit wieder den Erbfeindt Christliches Namens dem ... Türcken ... fruchtbarlichen gebrauchen kan ...
![Drey erschröckliche Newe Zeytungen, Die Erste, Auß Hispania, Was gestalt den 19. Decemb. Anno 1603, in Seuilia das Meer durch vngestüme v[n]d Sturmwind außgebrochen ... : Die ander, Wie der grewliche vnd ersschröckliche Sturmwind, Anno 1604, den 4. Feb. zu Wien in Oesterreich Jämmerlich gehauset, ... ; Die dritte, Von einem verzweiffelten Geitzhals Andreas Bron genant, ...](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/1494661b-a155-41ce-b0b4-e8e738743636/full/!306,450/0/default.jpg)
Drey erschröckliche Newe Zeytungen, Die Erste, Auß Hispania, Was gestalt den 19. Decemb. Anno 1603, in Seuilia das Meer durch vngestüme v[n]d Sturmwind außgebrochen ... : Die ander, Wie der grewliche vnd ersschröckliche Sturmwind, Anno 1604, den 4. Feb. zu Wien in Oesterreich Jämmerlich gehauset, ... ; Die dritte, Von einem verzweiffelten Geitzhals Andreas Bron genant, ...

Threnologia. das ist. Christliche Trauwr und Leichpredigt aus dem schönen Sprüchlein Philipp. 1. Christus ist mein Leben/ Sterben ist mein gewin. Item Ich begere abzuscheiden/ und bey Christo zu sein : Bey der Volckreichen Leichbegengnisse der ... Frawen Annae Knobelochin/ des ... Herrn M. Gregorii Thesernici, trewen Seelsorgers der Kirchen zu S. Marien in Berlin ... Haußfrawen/ welche den 13. Ianuar: ... vorschieden und eingeschlaffen/ und folgenden 16. tag Ianuarii Christlich zur Erden bestattet. Gehalten in S. Marien Kirchen zu Berlin

Vom WeitzenKörnlein/ Welches Christus auff sich und alle fromme Christen deutet; Auß dem 12. Capitel Johannis : Christliche Leich-Predigt/ Bey dem Begräbnüß/ Deß ... Bürgermeisters allhier/ Christian Prüeffers/ Welcher den 8. Augusti Anno 1607. ... entschlaffen/ und folgends den 11. huius ... zur Erden bestetiget worden/ Gehalten
