Sachakte

Pachtkontrakte

Enthaeltvermerke: Jeweils Pachtgegenstände und Eigentümer in Klammern: Sterkrader Zehnt (Rentei Holten); Ackerland, Baumgarten, Garten und Hausplatz zu Sterkrade (Abtei Sterkrade); Flogländereien im Kirchspiel Götterswickerhamm (Kloster Hamborn); Bruckmannshofin Bruckhausen (St. Antoni und Nicolaikirche in Wesel); Steegemannshofim Kirchspiel Hünxe (Kloster Hamborn); Großer Tinthof’scher Garbenzehnt samt schmalem Zehnt in Spellen (St. Quirin in Neuss); Plückelmann’scher oder Upwicker Zehnt in Spellen (St. Quirin in Neuss); Roter Acker in Hamborn (Kloster Hamborn); Ackerland in der Bauerschaft Löhnen (Marienkamp); Tinthofin Spellen (St. Quirin in Neuss); Ackerland in Hiesfeld (Marienkamp); Ackerland „aufden Hilding“ in der Bauerschaft Löhnen (Marienkamp); Ackerland in Hiesfeld (Marienkamp); Ackerland in Löhnen (Marienkamp); Ackerland in Sterkrade (Abtei Sterkrade); Ackerland am „Krengelschemm“ in Hiesfeld; Feldmark zu Dinslaken (Marienkamp); Ackerland in Löhnen (Marienkamp); Ackerland in Spellen (Johanniterkommende zu Walsum); Kolonie „Bergische Hufe“ im Kirchspiel Hiesfeld (Forstamt); Herrenkamp in der Feldmark Dinslaken (Johanniterkommende zu Walsum); Kuhkamp in Walsum (Marienkamp); Ackerland „Kloster Kamps Land“ in Löhnen (katholisches Pastorat Rheinberg oder Abtei Kamp); Saulmacher Morgen in Löhnen (Marienkamp)

Archivaliensignatur
AA 0637, 7936

Kontext
Großherzogtum Berg, Generaldomänendirektion >> 2. Spezialia >> 2.4. Renteibezirke Dinslaken und Holten
Bestand
AA 0637 Großherzogtum Berg, Generaldomänendirektion

Laufzeit
1812

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:28 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1812

Ähnliche Objekte (12)