Archivale

Ökonomie und Finanzen der Herzogin Johanna Elisabeth

Enthält:
Abschrift eines Dekrets an die Landschreiberei zur Erhöhung des jährlichen Deputats der Herzogin, 13. Dezember 1697.
Berechnungen des Ökonomierats Johann Michael Erhard über die jährlichen Einnahmen und Schulden der Herzogin, 27. Juli 1722.
Protokoll über die Abrechung zwischen der Herzogin und der Rentkammer über ihre Rückstände, 21. November 1722.
Auszug aus dem Geheimratsprotokoll wegen der Reichshofratsklage der Witwe von Reischach, 26. Januar 1723.
Schreiben an den Herzog über die finanzielle Situation der Herzogin, 28. März 1724.
Herzogliches Dekret an General Karl August Friedrich von Phull und Kammerpräsident Andreas Heinrich von Schütz zur Einholung der Zustimmung der Herzogin zu den vom Kaiser konfirmierten Rezessen und Schutzbriefen für die Grävenitz, Graf Friedrich Wilhelm von Grävenitz, Konferenzrat von Schütz und Referendar Pfau, 10. Mai 1727.
Bericht des Generals Karl August Friedrich von Phull und des Kammerpräsidenten Andreas Heinrich von Schütz an den Herzog, 27. Mai 1727.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, {A 48/05 Bü 85}
Alt-/Vorsignatur
A 48 D Bü 085
A 51,I Bü 085
R 105 F 5 B 85

Umfang
1 cm
Bemerkungen
In Akte "Untersuchung gegen die Grävenitzsche Partei" (A 48/05 Bü 85)

Kontext
Kriminalprozesse gegen die Familie Grävenitz und Würben >> 7. Allgemeine Beweisakten >> 7.1 Allgemeine Beweisakten
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 48/05 Kriminalprozesse gegen die Familie Grävenitz und Würben

Laufzeit
1697-1727

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1697-1727

Ähnliche Objekte (12)