Archivale

Verfügungen des Verwaltungsdirektors des Städtischen Obdachs

Darin: Muster eines Phosphor-Plättchens.

Enthält u.a.: Verbot des Plakatierens auf dem Obdach-Gelände.- Fehlende Unterstützungsnachweise.- Ausscheiden des Verwaltungsdirektors Roestel.- Nichtteilnahme an der "Feier auf dem Tempelhofer Felde" am 1. Mai 1934.- Rundschreiben der Verwaltung des Städtischen Obdachs (Reinlichkeit und Sparsamkeit).- Hinweise zur Betreuung der Insassen (Bademöglichkeit, Beleidigungen, Alkoholschmuggel, Pflege der Hospitaliten, Post).- Rundschreiben anlässlich des Ablebens des Reichspräsidenten Hindenburg (Beflaggung, Radioübertragung).- Information zur Schadensabwendung bei Kampfmitteln anlässlich der Luftangriffe [so genannte Phosphor-Plättchen] (1940).

Archivaliensignatur
A Rep. 003-01-01 Nr. 1
Alt-/Vorsignatur
A Rep. 003-01-01 Nr. Rep. 03 Nr. 1087, 31557
Registratursignatur: A Rep. 003-01-01 Nr. A Nr. 8

Kontext
A Rep. 003-01-01 Magistrat der Stadt Berlin, Städtisches Obdach >> 1. Leitung
Bestand
A Rep. 003-01-01 Magistrat der Stadt Berlin, Städtisches Obdach

Indexbegriff Sache
Luftangriffe
Phosphor-Plättchen [Abwurfmittel der englischen Luftwaffe]

Laufzeit
1931 - 1943

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Letzte Aktualisierung
22.08.2025, 12:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1931 - 1943

Ähnliche Objekte (12)