Sachakte
Zehnt zu Stemmen und Göxe
Enthaeltvermerke: Enthält: 1. Vermessung durch den Oberfeuerwerker Stünkel: Behauptung von Zehntfreiheit für einzelne Ländereien 1792 28. Bedingung für die Verpachtung des Zehnten 32. Publicandum über die Verpachtung des Zehnten 1793 33. Verpachtung des Zehnten an den Gografen Schulze zu Langreder 1793 70. Zehntfreiheit des Drosten von Reden für sein Gut zu Stemmen 1794 79. Vermessung durch den Geometer Reinicke 1794 89. Generalabrechnung 94. Beschreibung des Zustands der Zehntscheune 1794 137. Reparatur der Zehntscheune 1796 154. Auseinandersetzung mit Schulze wegen Reduzierung der Pachtgelder auf der Kurhannoverschen Münze 1797 191. Rückstände des Schulze, Unterverpachtung an von Reden, Abziehen des Schulzes nach Eckerde 1798 251. Abzug des Scheffelschatzes 1799 289. Verpachtung des Zehnten an den Halbmeier Otto Jacob Wichmann aus Göxe und Johann Heinrich Koch aus Leveste 1799 304. Prozeß bzw. Rückgriff auf die Bürgen des Schulzes, die Erben Bünte zu Rinteln 1799 363. Pachtung des Johann Diederich Hunter zu Winninghausen und des Johann Christian Martens zu Barsinghausen 1801 389. Supplik des Hunte und Martens um Nachlaß 1808
- Reference number
-
D 303, 544 - Band: h
- Context
-
Domkapitel Minden - Akten >> 20. Zehnten >> 20.2. Zehnt im Hannoverschen
- Holding
-
D 303 Domkapitel Minden - Akten
- Date of creation
-
1792-1808
- Other object pages
- Delivered via
- Zugangsbeschränkungen
-
Digitalisat vorhanden: Original für die Nutzung gesperrt. Digitalisat vorhanden
- Last update
-
17.09.2025, 3:41 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1792-1808