Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte

Heil dir o Oldenburg [...]

Auf der Bildseite der Karte sind verschiedene, üppig verzierte Bilder zu erkennen. In der unteren Bildhälfte sind Pferde, Kühe und Schafe zu sehen, die auf einer Wiese neben einem See grasen, auf welchem Segelschiffe schwimmen. In der oberen Bildhälfte befinden sich sehr kleine Bilder von verschiedenen Männern und Frauen. Einer der Männer, der eine Uniform trägt, steht vor einem Schloss oder Palast.  In der rechten Bildhälfte wurden zwei Textstrophen aus der Hymne "Heil dir, o Oldenburg" abgedruckt.   

Urheber*in: Theodor von Kobbe / Rechtewahrnehmung: Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück

Urheberrechtsschutz nicht bewertet

0
/
0

Standort
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Sammlung
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Weitere Nummer(n)
os_ub_0017833 (Objekt-Signatur)
2_2-012om (alte Signatur)
Material/Technik
Karton
Inschrift/Beschriftung
Heil dir o Oldenburg Heil deinen Farben! Gott schütz' dein edeles Roß, Er segne deine Garben. Heil deinem Fürsten, Heil! Der treu dir zugewandt, Der dich so gern beglückt, O Vaterland! Ehr' deine Blümelein, Pfleg' ihre Triebe, Sie blühen blau und roth; Die Freundschaft und die Liebe. Wie deine Eichen stark, Wie frei des Meeres Fluth. Sei freier Männer Kraft Dein höchstes Guth! Gruss | auf Oldenburg i. Gr. | Oldenburgisches Volkslied. (gedruckt, Vorderseite)

Klassifikation
2.2 Verschiedene Regionen (Kategorie)
Bezug (was)
Grußkarte
Liedillustration
Segelschiff / Segelboot
See / Teich
Männerporträt / Männerdarstellung
Frauenporträt / Frauendarstellung
Pferd
Schaf / Lamm
Kuh / Ochse / Bulle / Stier
Hymne / Nationalhymne

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Theodor von Kobbe
Ereignis
Gebrauch
(wo)
Oldenburg (Oldb)
Moormerland-Oldersum [Oldersum]
(wann)
22. August 1898
(Beschreibung)
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen

Rechteinformation
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 08:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte

Beteiligte

  • Theodor von Kobbe

Entstanden

  • 22. August 1898

Ähnliche Objekte (12)