Urkunde

Bürgermeister und Rat der Stadt Kallenhardt1) bezeugen, dass der verstorbene Hans, Hermann Ordekens Knecht in Wormeln, und dessen Schwester Else Ruselers frei und ehelich geborene Kinder ihrer Eltern, Bürgern der Stadt Kallenhardt, seien, dass Else keine weiteren noch lebenden Geschwister habe und damit Erbin ihres verstorbenen Bruders sei. Wer diesem etwas schuldig sei, solle dies Else aushändigen. Die Stadt Kallenhardt kündigt ihr Siegel an.

Archivaliensignatur
B 614u, 145
Formalbeschreibung
Vermerke: Wormeln Urk. 145, Ausfertigung, Papier, das an Pergamentpressel anhängende grüne Siegel etwas schwach abgedrückt. Rückseitig: van der Kalenhard, vacat (16. Jh.). Testimonium civitatis Callenhard, quod Ilse Ruselers sit soror et haeres defuncti Hans Hermen Ordekens, kentlik to Wormelen 1461, 26. Jan. circiter (Anfang 19. Jh.).
1) Stadt Rüthen (Kr. Soest).

Kontext
Kloster Wormeln - Urkunden >> 1. Urkunden
Bestand
B 614u Kloster Wormeln - Urkunden

Laufzeit
1461 Januar 23

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 15:14 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1461 Januar 23

Ähnliche Objekte (12)