Buch
Erzeugung meteorolgischer Stundendaten: Entwicklung eines Wettergenerators zur zeitlichen Disaggregierung von Tages- auf Stundenwerte
Die Publikation beschreibt den Aufbau und die Arbeitsweise eines Wettergenerators, der in der Lage ist, für einen Großteil von Witterungsbedingungen plausible und über alle Klimaelemente konsistente Stundendaten zu erzeugen. Er kann auf beliebige Klimastationen (bzw. Rasterzellen) angewendet werden. Damit wird dem Problem der für lange Zeiträume geringen flächenhaften Informationsdichte für meteorologische Daten in Stundenauflösung begegnet. Meteorologische Daten in stündlicher Auflösung werden für Anwendungen, wie z. B. die Hochwasser- oder Erosionsmodellierung, benötigt. Der Wettergenerator und das Nutzerhandbuch sind über das Regionale Klimainformationssystem ReKIS frei zugänglich. Redaktionsschluss: 05.04.2019
- Bibliographic citation
-
Schriftenreihe des Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
- Related object and literature
-
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-38419
qucosa:812
- Subject
-
Wettergenerator
Stundendaten
ReKIS
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Pluntke, Thomas
Kronenberg, Rico
Bernhofer, Christian
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-714048
- Last update
-
08.02.20232023, 2:03 PM CET
Data provider
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Buch
Associated
- Pluntke, Thomas
- Kronenberg, Rico
- Bernhofer, Christian
- Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie