Fotografie
Löhnberger Mühle
Die Löhnberger Dampfmühle wurde 1890 vom Mühlenbaumeister Carl Ehrenberg in Anlehnung an Karl-Friedrich Schinkel entworfen. Bis 1929 wurde darin überwiegend russisches Getreide gemahlen. Danach diente sie mehr als Lager für landwirtschaftliche Erzeugnisse, Düngemittel und Kraftstoffe. Seit 2018 ist die Mühle ein eingetragenes Baudenkmal.
- Identifier
-
RMK01123
- Source
-
Bundesanstalt für Wasserbau
- Material/Technique
-
Ausrichtung: Querformat
Farbinformation: Farbe
Bildgrößenklasse: 5 - 10
Bildbreite: 3495
Bildhöhe: 2345
- Notes
-
Fotografie eines Objekts
Strecke von [km]: 587,5
Strecke bis [km]: 587,5
Günther Lamek; Rhein-Museum Koblenz
- Subject
-
Anlegestelle, Hafen und deren Einrichtungen
Liege-, Anlegestelle
Gebäude
Lager, Halle
Geschichte, Kultur, Tourismus
Denkmal
Baudenkmal
Getreidemühle
Schinkel
Speicherhaus
Fluss
- Subject (where)
-
Wasserstraße: 3901 - Rhein, Hauptstrecke
Koblenz
- Subject (when)
-
Ab Wiedervereinigung (ab 1990)
Bauphase: Keine Bauphase
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (when)
-
2011-06
- Last update
-
21.11.2025, 11:28 AM CET
Data provider
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie
Time of origin
- 2011-06