Akten
Material zur Geschichte der Pionierorganisation
Enthält: Mappe 1945: 1 Foto: Ferienlager der Kinderlandgruppe Zwickau in Kirchberg.- Mappe 1946: 1 Foto: Ferienspiel im Kreis Zwickau-Land (wahrsch. Mulsen St. Jacob).- 1 Foto: Ferienspiele im Kreis Zwickau-Land (wahrsch Wildenfels).- 1 Foto: Spielzeug, das Freie Deutsche Jugend-Gruppen in Zwickau bastelten.- 1 Foto: Kinder in der AG Modellbau in Zwickau.- Mappe 1948: 1 Foto: Gründung des Verbandes der Jungen Pioniere in Berlin.- Mappe 1949: Bundschuhlied der Pionierfreundschaft "Bundschuh" der Brühlschule 1. Chemnitz, heute Rosa-Luxemburg-Oberschule.- 1 Foto: Der 1. Traktor, den die Horchwerke Zwickau herstellten erhält von Pionieren des Namen "Pionier" verliehen.- 1 Foto: Traktor "Pionier".- 1 Fotokopie: Aufruf des Reisebüros der Jungen Pionier Annaberg zur Gewinnung von Helfern für die Pioniere.- 1 Fotokopie: Bericht über ein Ferienlager in Geyer.- 1 Fotokopie: Aufruf zum Sammeln von Heilkräutern in Annaberg.- 1 Fotokopie: Zeitungsartikel zur Gründung des Verbandes der Jungen Pioniere von Rolf Schnelbel (erschienes in Annaberg).- Mappe 1951: 1 Foto: Erster Kinderfest der Handelsorganisation in den Schwanenteichanlagen Zwickau.- Mappe 1952: 1 Foto: Zwickauer Delegation vor der Abreise zum 1. Pioniertreffen vor dem Zwickauer Hauptbahnhof.- 2 Fotos: 1. Pioniertreffen in Dresden - Namensverteilung.- 5 Fotos: 1. Pioniertreffen-Demonstrationszug.- 3 Fotos: 1. Pioniertreffen-Seifenkistenrennen.- 3 Fotos: Weihnachtsfeier des Kreisverbandes der Jungen Pioniere Zwickau im Kulturhaus "Neue Welt".- 1 Foto: Kinderfest zum "Tag des Bergmannes" im Steinkohlenweck "K. Mark" Zwickau.- Mappe 1945-1952: 1 Flugblatt: "Alarm für Sachsen" Aufruf zur Werbung von Pionieren, Freie Deutsche Jugend-Mitgliedern.
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 32663 Bezirksleitung Karl-Marx-Stadt der FDJ, Nr. Karton2 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
- Context
-
32663 Bezirksleitung Karl-Marx-Stadt der FDJ >> Archivalien
- Holding
-
32663 Bezirksleitung Karl-Marx-Stadt der FDJ
- Date of creation
-
1945 - 1952
- Other object pages
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:04 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1945 - 1952
Other Objects (12)