Bahnhäusleuhr
Bahnhäusleuhr, Robert Bichweiler, August Tritschler, Gordian Hettich Sohn, Furtwangen, 1898
Bahnhäusleuhr nach einem Gehäuseentwurf von Robert Bichweiler gefertigt durch August Tritschler. Das Uhrwerk stammt von Gordian Hettich Sohn in Furtwangen.
- Standort
-
Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen
- Sammlung
-
Wanduhren; Automatenuhren
- Inventarnummer
-
07-0361
- Maße
-
Höhe: 72.00 cm, Breite: 44.00 cm, Tiefe: 25.00 cm
- Bezug (was)
-
Kuckucksuhr
Bahnhäusleuhr
Schwarzwalduhr
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Bichweiler, Robert
- (wo)
-
Furtwangen im Schwarzwald
- (wann)
-
1898
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Gordian Hettich Sohn
- (wo)
-
Furtwangen im Schwarzwald
- (wann)
-
1898
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Tritschler, A.
- (wo)
-
Furtwangen im Schwarzwald
- (wann)
-
1898
- Rechteinformation
-
Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2023, 07:46 MEZ
Datenpartner
Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bahnhäusleuhr
Beteiligte
- Bichweiler, Robert
- Gordian Hettich Sohn
- Tritschler, A.
Entstanden
- 1898