Akten
Rechnung des Kasten- und Ungeldamts Aibling
Inhaltlicher Aufbau: 1. Steuerrechnung 1.1. Einnahmen- Mai- und Herbststeuer- Leibsteuer 1.2. Ausgaben- Besoldung- Verlust aus nachgelassenen Zahlungsverpflichtungen 2. Kastenrechnung 2.1. Einnahmen- Stiftpfennig, Vogtei- und Neugülten- Küchendienst- Zehent- Jägergeld- Abgaben für Leiheverhältnisse (teilweise nach Quartalen geordnet)- Leibpfennig- Wändelstrafen- Getreideverkauf (nach Sorten gegliedert) 2.2. Ausgaben- Besoldung (nach Beamten und Dienern gegliedert)- Pensionen- Zinsen- Amtsbürgschaft- Beschaffung von Schreibmaterial- Botenlohn und Liefergeld- Unterhalt von Straßen und Wegen- Baukosten- Verlust aus nachgelassenen Zahlungsverpflichtungen 3. Ungeldrechnung 3.1. Einnahmen- Ungeld auf Getränke (Wein, Branntwein, Met, Bier)- Viehungeld auf Jahr- und Wochenmärkten bzw. in den Stallungen- verlassenes Ungeld- Strafen und Konfiskationen- Sporteln 3.2. Ausgaben- Besoldung (nach Beamten und Dienern gegliedert)- Amtsbürgschaft- Beschaffung von Schreibmaterial- Botenlohn- Verlust aus nachgelassenen Zahlungsverpflichtungen 4. Getreidematerialrechnung (Einnahmen und Ausgaben an Getreide nach Sorten in tabellarischer Form) 5. Rechnung über den Beitrag ad fundum pauperum Folgende Rechnung werden mit einem Verweis auf eine seperate Rechnungserstellung nur mit einer Überschrift erwähnt:- Gerichtsrechnung- Amtsnutzungsrechnung- Forstrechnung- Rechnung über die fünferlei Hofanlagen- Rechnung über die Mühlanlagen- Rechnung über die Tanzanlagen- Fischereirechnung- Brücken- und Wegezollrechnung- Lehenrechnung
Darin: Anweisung der Generallandesdirektion vom 10.01.1803 zum Gehalt des Landrichters bzw. seiner Mitarbeiter (Abschrift)
- Archivaliensignatur
-
StAM, Kurbayern, Hofkammer, Ämterrechnungen (M) 411
- Alt-/Vorsignatur
-
Rep.-, Verz.-, Fasz. 19, Nr.-, Saal-
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Hofkammer, Ämterrechnungen München >> Kurbayern Hofkammer - Ämterrechnungen (München) >> 1. Unterbehörden >> 1.3. Aibling >> 1.3.2. Kastenamt >> 1.3.2.3. Kastenamtsrechnung
- Bestand
-
StAM, Kurbayern, Hofkammer - Ämterrechnungen (M) Hofkammer, Ämterrechnungen München
- Provenienz
-
Hofkammer
- Laufzeit
-
1801 - 1803
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 13:55 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv München. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Hofkammer
Entstanden
- 1801 - 1803