Druckgraphik
[Loggie di Rafaele nel Vaticano, Parte terza, Taf. 9: Bordüre (Die Parzen)]
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
KK S 1A.9
- Maße
-
Höhe: 1195 mm (Blatt)
Breite: 498 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Handkolorierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: N°. 9 [Inschrift]; Ludovicus Teseo Taurinensis delin.; Joannes Volpato sculp. Romae 1776. [Künstler]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Apell 1880, S. S. 319, Nr. 1
beschrieben in: Orn. St. Slg. Berlin 1939, S. Nr. 4068
beschrieben in: Höper 2001, S. G 21.41
Teil von: Loggie di Rafaele nel Vaticano, Giovanni Ottaviani und Giovanni Volpato, Höper 2001, G 21.1-44
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Ornament
Putto
Tier
Mischwesen
Kassette
Dekoration
Verzierung
Groteske
Bordüre
Parze
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1776
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1776