Monografie | Pädagogik | Rede
Reden an die Jugend bey Eröffnung der Lectionen nebst einigen Erziehungsbeobachtungen
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Ga 1312 o
- VD 18
-
11140585
- Umfang
-
VIII, 164 S., [2] Bl. ; 8°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
von Friedrich Gabriel Resewitz Abt des Klosters Berge.
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Magdeburg : Keil , 1797
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/52102
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-312824
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 12:30 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Rede ; Pädagogik ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Magdeburg : Keil , 1797
Ähnliche Objekte (12)
Ueber die wichtige Pflicht der Eltern, durch kluge Anwendung geprüfter Grundsätze den Neigungen der Kinder die erforderliche Richtung gegen die äuserlichen Güter der Menschen zu geben : Die dreyzehnte Erziehungsrede, welche am Montage den 13ten Sept. 1784 ... bey Gelegenheit der jährlichen Uebungen in Reden mit einigen erwachsenen Schülern des Augspurgischen Gymnasiums zu St. Anna, verbunden mit der Austheilung der Preise unter die Lehrlinge desselben gehalten worden
Ueber die hohe Verbindlichkeit der Eltern auf das Verhalten ihrer Kinder frühzeitig ein wachsames Auge zu richten : Eine Rede, welche Montags den 15. Sept. 1783, auf dem untern Saale der Augspurgischen Stadtbibliothek bey Gelegenheit der jährlichen Austheilung der Schulprämien öffentlich gehalten, und nachhero auf Verlangen und Einwilligung des Evangelischen Scholarchats dem Druck übergeben worden
Das Hohe Beylager Des Hochgebohrnen Grafen und Herrn, Herrn Friedrichs Botho, Grafens zu Stolberg ... Und der auch Hochgebohrnen Gräfin und Frau, Frau Sophien Henrietten Dorotheen, geb. Gräfin Reußen, Gräfin und Frauen von Plauen ... Welches auf dem Gräfl. Schlosse Osterstein bey Gera am 21. November 1746. ... vor sich gegangen, solte ... glückwünschend und freudigst verehren Das Gräfl. Stolbergl. Rentherey-Collegium zu Roßla