Urkunden
Hans Huber, Bürger zu [Bad] Tölz, verkauft an Thomas Höck, Bürger ebenda, und dessen Frau Anna ein Grundstück im Grießfeld, das er von seinem Ahnherrn [Großvater] Gabriel Heugl und seiner Ahnfrau [Großmutter] Apollonia geerbt hat, für 157 Gulden, 30 Kreuzer und 1 Krone in rheinischer Münze.;. S: Markt Tölz, Innerer Rat
- Archivaliensignatur
-
Kloster Niederviehbach Urkunden, BayHStA, Kloster Niederviehbach Urkunden 249
- Alt-/Vorsignatur
-
Lit. G.
- Material
-
Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: S anhängend
Überlieferung: Ausf.
Sprache: dt.
Ausstellungsort: [Bad Tölz]
Originaldatierung: . an sant Matheüs tag . 1585.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1585
Monat: 9
Tag: 21
- Kontext
-
Kloster Niederviehbach Urkunden >> Urkunden
- Bestand
-
Kloster Niederviehbach Urkunden
- Indexbegriff Ort
-
Bad Tölz (Lkr. Bad Tölz-Wolfratshausen)
- Laufzeit
-
1585 September 21
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Kloster Niederviehbach Urkunden
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:28 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1585 September 21