Fotografie
Rheinschifffahrt am Mittelrhein
Zwischen St. Goarshausen und St. Goar herrscht lebhafte Schifffahrt trotz niedriger Wasserstände. In der Mitte ist die Mole zur Abgrenzung des Hafens zu erkennen, hinten oben die Burg Rheinfels.
- Identifier
-
RMK00692
- Quelle
-
Rhein-Museum Koblenz
- Material/Technik
-
Ausrichtung: Querformat
Farbinformation: Schwarz/Weiß
Bildgrößenklasse: 0 - 5
Bildbreite: 2139
Bildhöhe: 1425
- Anmerkungen
-
Fotografie eines Objekts
Strecke von [km]: 557
Strecke bis [km]: 557
Konrad Spitzlay, Moers; Rhein-Museum Koblenz
- Thema
-
Anlegestelle, Hafen und deren Einrichtungen
Hafen, Hafenanlage
Regulierung des Abflusses im Gewässerbett
Flussbuhne
Ereignis
Hochwasser
Geschichte, Kultur, Tourismus
Denkmal
Burg Rheinfels
Hafenmole
Fluss
- Bezug (wo)
-
Wasserstraße: 3901 - Rhein, Hauptstrecke
St. Goar
- Bezug (wann)
-
Ab Ende 2. Weltkrieg (1946 bis 1989)
Bauphase: Keine Bauphase
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wann)
-
1953
- Letzte Aktualisierung
-
10.04.2025, 08:19 MESZ
Datenpartner
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Entstanden
- 1953