- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
4339
- Weitere Nummer(n)
-
4339 Z (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: 167 x 229 mm
- Material/Technik
-
Pinsel in Braun über schwarzer Kreide, braun laviert, weiß gehöht, quadriert mit schwarzem Stift, auf Papier; Wasserzeichen: Nicht geprüft
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso unten mittig Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
ist abgeleitet von: Giulio Romano: Diana Come Luna Sul Suo Carro, ca. 1527-1528, Fresko. Palazzo del Te, Sala del Sole, Mantua
- Klassifikation
-
Hochrenaissance (Stilepoche)
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: Luna in ihrem Wagen, der in der Regel von zwei Pferden (einem weißen und einem schwarzen) gezogen wird; Ripa: Carro della Luna
Historie (Motivgattung)
Mythologische Darstellung (Motivgattung)
Tierdarstellung (Motivgattung)
- Bezug (wer)
- Kultur
-
Mittelitalienisch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben wohl 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:59 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung