Amtsbücher

Gült- und Zinsbüchlein über den Oberen Meßhof, Otterbach, Rauenberg, Freudenberg, Ebenheid, Dörlesberg, Steinbach, Hundheim, Hildbrandzelle, Sonderriet, Nassig, Münchgrund

Enthält u. a.: Taxlisten für Naturalabgaben; Inhaltsverzeichnis; Schmucktitel; Verweis auf das Gült- und Zinsbuch von 1642 Darin: Vertrag zwischen Kloster Bronnbach und dessen Untertanen zu Ebenheid wegen der Fastnachtshühner, Lehnträger, Hauptrechte und Handlohn, aufgerichtet durch Dr. Johann Koch, Oberamtmann zu Wertheim, 1573; Handlohn und Besthaupt zu Ebenheid 1626-1627

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-S 2 Nr. 41
Alt-/Vorsignatur
19
Umfang
1 Bd., ca. 350 S.
Bemerkungen
restauriert
Sonstige Erschließungsangaben
Schreiber/Renovator/Rechner: Renovator: Gangolph Scheyding von Vogelsberg, Bursar

Einband: Pappdeckel, einfarbig rot gestrichen

Kontext
Zins-, Gült- und Lagerbücher >> 4. Kloster und Rentamt Bronnbach (mit Bronnbacher Hof Würzburg) >> 4.1 Kloster Bronnbach >> 4.1.1 Allgemeines
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-S 2 Zins-, Gült- und Lagerbücher

Indexbegriff Person
Scheyding, Gangolph; Bursar von Vogelsberg
Indexbegriff Ort
Dörlesberg : Wertheim TBB
Ebenheid : Freudenberg TBB
Freudenberg TBB
Hildbrandszell, abgeg. bei Külsheim TBB
Hundheim : Külsheim TBB
Meßhof, Vorderer/Oberer : Steinbach, Külsheim TBB
Münchgrund; unident.
Nassig : Wertheim TBB
Otterbach/Otterhof, aufgeg. in Steinbach, Külsheim TBB
Rauenberg : Freudenberg TBB
Sonderriet : Wertheim TBB
Steinbach : Külsheim TBB

Provenienz
Kloster Bronnbach
Laufzeit
(1474-)1601-1658

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
26.03.2024, 09:03 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher

Beteiligte

  • Kloster Bronnbach

Entstanden

  • (1474-)1601-1658

Ähnliche Objekte (12)