Akte

Wechsel nach Kaiserswerth; Einführung

Enthält: u.a. hs. Notizen Wiebels vom Vorstellungsgespräch in Kaiserswerth (u.a. mit Vorsteher Pfr. Dr. Frick); Schreiben von Präses Held zu Wiebels Bewerbung in Bielefeld (Vorschlag, im Kirchenkreis Trier zu bleiben, aus gesundheitlichen Gründen aber von Gerolstein in andere Pfarrstelle zu wechseln), 6.9.1950; Zusage Wiebels, die Pfarrstelle in Kaiserswerth anzunehmen, Anfang 1951 (Schreiben KL: Wechsel erfolgt nicht aus familiären oder gesundheitlichen Gründen); Absage nach Bielefeld (Schreiben an Generalsuperintendent W. Kähler, Wiebels Onkel), 3.1.1951 [Bewerbung Bielefeld: vgl. Akte Nr. 54]; Schriftwechsel zur Vorbereitung des Umzugs nach Kaiserswerth; Einladung zum Einführungsgottesdienst am 26.3.1951; Gottesdienstordnung; Einführung durch Präses Held; Einführungspredigt Wiebel über Apg 10; Grußschreiben mit Glückwünschen zum Amtsantritt (Postkarten, Briefe, Telegramme); hs. Notizen Wiebels zur KSV-Sitzung am 10.1.1951 (mit Erklärung zu seiner Berufung nach Kaiserswerth); Dienstvertrag Wiebels vom 2.7.1962 (nebenamtliche Lehrkraft an der privaten Fachschule für Heimerzieherinnen)

Notes
99 Blatt

Context
Pfarrer Bernhard Wiebel >> Zwei Jahrzehnte Dienst in der Diakonissenanstalt Kaiserswerth (1951-1972) >> Wechsel nach Kaiserswerth, Einführung ins Pfarramt
Holding
7NL 017 Pfarrer Bernhard Wiebel Pfarrer Bernhard Wiebel

Date of creation
1950-1951 (1962)

Other object pages
Delivered via
Last update
05.11.2025, 3:51 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1950-1951 (1962)

Other Objects (12)