Artikel

Eine ganz mobile Bibliothek: Die Bibliothek des Verkehrsmuseums Dresden

Im Johanneum am Neumarkt in Dresden - an historisch bedeutsamer Stelle - ist das Verkehrsmuseum zu finden. Das Gebäude hat eine mehr als 400-jährige Geschichte, die eng mit den sächsischen Kurfürsten und Königen sowie deren Sammlungen verknüpft ist. Der 1586 errichtete Marstall beherbergte jahrhundertelang die Pferde, Kutschen und Wagen der sächsischen Regenten. Später waren hier unter anderem die Gemäldegalerie, Porzellansammlung und das Historische Museum untergebracht. Dafür wurde das Gebäude mehrfach umgebaut, zuletzt unter dem kunstsinnigen König Johann, dessen Namen das Haus seit 1876 trägt. Das Erdgeschoss diente bis 1942 ununterbrochen als Wagenhalle. Ein Verkehrsmuseum kann wohl kaum ein passenderes Domizil finden.

Bibliographic citation
BIS - Das Magazin der Bibliotheken in Sachsen - 4(2011)2, S. 109 – 111
Related object and literature
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-69430
qucosa:1179

Subject
Bibliotheks- und Informationswissenschaften

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Runge, Dana
Event
Veröffentlichung
(who)

URN
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-69724
Last update
14.03.2025, 8:15 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

Other Objects (12)