Akten

Verschiedene Angelegenheiten des Bürgervereins Innenstadt

Einladungen zu Festen anderer Vereine.- Anwesenheitslisten von Mitgliederversammlungen.- Verhandlungen über Instandsetzung von Straßen, Anbringen von Schildern und das Anbringen einer Tafel neben dem Gedenkstein für den schwedischen Offizier Petersson am Kniepertor.- Austrittserklärungen und Aufnahmegesuche.- Setzen eines "Grenzlandsteines".- Einladung des NSKK (National-sozialistisches Kraftfahrkorps) zu einem Geschicklichkeitsfahren.- Vorbereitung von Vortragsveranstaltungen, u.a. mit Rektor Uhsemann über das 700 Jahre alte Stralsund.- Störungen während der Trauerfeier für Bäckermeister Albert Haase in der Johanniskirche.- Erwägungen zur Wassergeldordnung.- Nationalsozialistische Veranstaltungen.- Vorbereitungen zur 700-Jahr-Feier Stralsunds.- Ankündigung für das Erscheinen der Beilage "N.S. Vorpommer" zur Pommerschen Zeitung ab 1. Mai 1933 (Druckschrift).

Archivaliensignatur
Rep. 18, Nr. 1437

Kontext
Polizeiwesen der Stadt Stralsund >> 04. 01.03.13.04. Vereine >> 04.03. 01.03.13.04.03. Einzelne Vereine >> 04.03.03. 01.03.13.04.03.03. Bürgervereine
Bestand
01.03.13. Polizeiwesen der Stadt Stralsund Polizeiwesen der Stadt Stralsund

Laufzeit
1933

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 15:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv der Hansestadt Stralsund. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakten

Entstanden

  • 1933

Ähnliche Objekte (12)