- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
4505
- Weitere Nummer(n)
-
4505 Z (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: 261 x 197 mm
- Material/Technik
-
Aquarell auf Papier; Wasserzeichen: Nicht geprüft
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
ist abgeleitet von: Frans van Mieris der Ältere: Het oestermaal, 1661, Öl auf Holz, 27,6 x 20,8 cm. Inv. Nr. 819, Mauritshuis, Den Haag
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: den Hof machen, umwerben
Iconclass-Notation: gedeckter Tisch: Tafelgeschirr, Tafeldekoration etc. (+ Bedienung, Diener (bei Tisch))
Iconclass-Notation: Mollusken: Auster
Iconclass-Notation: Profanarchitektur; Gebäude; Wohnräume - AA - Profanarchitektur. Innenräume
Genre (Motivgattung)
Interieur (Motivgattung)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Jan Frederik Schierecke (ca. 1752 - 1801) Zeichner
- (wann)
-
1661
- Ereignis
-
Entwurf
- (wann)
-
1661
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben 1817 mit der Sammlung Johann Georg Grambs
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:59 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
- Jan Frederik Schierecke (ca. 1752 - 1801) Zeichner
- nach Frans van Mieris d. Ä. (1635 - 1681) Erfinder
Entstanden
- 1661