Architektur

Evangelische Pfarrkirche-Kirchturm (romanische Gründung) Westen-Glockengeschoss mit Rundbogenfries und Biforium (eingestellte Rundsäule mit Würfelkapitell) im Detail

Romanische Gründung im 12. Jh. Langhaus und Rechteckchor im 17 Jh erhöht (Emporeneinbau) sowie neues Dach der Glockenstube. Kirchhofmauer im Verlauf erhalten, Wehrgang mit Schießscharten in 19 Jh. abgetragen. Langhaus mit erhaltenem romanischem Portal. Romanesque founding in the 12th century. Nave and choir were heightened in the 17th century, the church tower got a new roof. The nave still have a fine Romanesque portal mit ornamented at the South side. The battlement of the cemetery curtain was removed in the 19th century.

Rechtewahrnehmung: heidICON - Die Heidelberger Objekt- und Multimediadatenbank

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Gnötzheim
Sammlung
Kirchenburgen

Bezug (was)
Wehrkirche

Ereignis
Herstellung
(wann)
12 Jhd
(Beschreibung)
Romanisch (spätere Überarbeitungen)

Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:27 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Architektur

Entstanden

  • 12 Jhd

Ähnliche Objekte (12)