Arbeitspapier

Potenzialanalyse - Methoden zur Formulierung von E-Business-Strategien

Der vorliegende Arbeitsbericht beschäftigt sich mit Methoden zur Formulierung von EBusiness-Strategien. Ausgehend von Überlegungen zum raschen Aufschwung und ebenso spektakulären Niedergang vieler Internetaktivitäten in den letzten Jahrzehnten widmet sich dieser Arbeitsbericht der Notwendigkeit einer fundierten Analyse von E-Business-Potenzialen zur Erzielung eines langfristigen Geschäftserfolgs im E-Business. Die Frage nach der adäquaten Nutzung des Internets ist letztlich strategischer Natur und besitzt für immer mehr Unternehmen geschäftsentscheidende Bedeutung. Der Arbeitsbericht motiviert zunächst die Durchführung einer fundierten Potenzialanalyse im E-Business und führt dann in Grundlagen des strategischen Managements ein. Ausgehend hiervon wird die grundlegende strategische Bedeutung des Internets für den Geschäftserfolg von Unternehmen verdeutlicht. Den Kern bildet dann die Diskussion zweier exemplarischer Methoden der strategischen Planung zur Identifikation von E-Business-Potenzialen.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: Internetökonomie und Hybridität ; No. 18

Klassifikation
Wirtschaft

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Riemer, Kai
Gutweniger, Andreas
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Westfälische Wilhelms-Universität Münster, European Research Center for Information Systems (ERCIS)
(wo)
Münster
(wann)
2005

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Riemer, Kai
  • Gutweniger, Andreas
  • Westfälische Wilhelms-Universität Münster, European Research Center for Information Systems (ERCIS)

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)