Schriftgut
52. Sitzung des Präsidiums des MR vom 30. Sept. 1965: Dokumente zu den Tagesordnungspunkten
Enthält:
Beschlußprotokoll
Anlage A: Tagesordnung der 52. Sitzung
Anlage B: Anwesenheitsliste der 52. Sitzung
Anlage C: Beschluß über die Entlassung aus der Staatsbürgerschaft der DDR (einschließlich Materialien)
Anlage D: Beschluß über die Verleihung der Staatsbürgerschaft der DDR (einschließlich Materialien)
Anlage E: Dritter Beschluß über die Einführung der Uniformen, der Dienstgradbezeichnungen und der Dienstgradabzeichen für die Nationale Volksarmee (einschließlich Materialien)
Anlage F: Beschluß über die Verleihung staatlicher Auszeichnungen (Karl Baum u. a.) (einschließlich Materialien)
Anlage G: Beschluß über die Verleihung des Ehrentitels "Verdienter Techniker des Volkes" (einschließlich Materialien)
Anlage H: Beschluß über die Verleihung des Nationalpreises 1965 (einschließlich Materialien)
Anlage I: Beschluß über die Reise einer Delegation des Ministeriums für Verkehrswesen der DDR unter Leitung des Ministers für Verkehrswesen, Genossen Kramer, zur Teilnahme an den Veranstaltungen anlässlich des Tages des Eisenbahners in der CSSR vom 26. Sept. - 2. Okt. 1965 (einschließlich Materialien)
Anlage J: Beschluß über die Verleihung staatlicher Auszeichnungen (Orden "Banner der Arbeit") (einschließlich Materialien)
Anlage K: Beschluß über die Verleihung staatlicher Auszeichnungen (Paul Geisler u. a.) (einschließlich Materialien)
Anlage L: Beschluß über die Verleihung staatlicher Auszeichnungen "Vaterländischer Verdienstorden") (einschließlich Materialien)
Anlage M: Beschluß über die Verleihung staatlicher Auszeichnungen ("Verdienter Tierarzt") (einschließlich Materialien)
Anlage N: Beschluß über die Bestätigung des Herrn Manfred Kurtzer als Leiter der Abteilung Bauwesen des Sekretariats des Rates für Gegenseitige Wirtschaftshilfe
Anlage O und P: Beschluß über die Besetzung der Funktion des Oberbürgermeisters der Stadt Magdeburg, Frankfurt/Oder (einschließlich Materialien)
Anlage Q: Beschluß über die Neubesetzung der Funktion des Leiters der Wirtschaftspolitischen Abteilung der Gesandtschaft der DDR in der Sozialistischen Föderativen Republik Jugoslawien
Anlage R: Beschluß über die Gewährung einer Ehrenpension an Kammersänger Helge Rosvaenge (einschließlich Materialien)
Anlage S: Beschluß zur Gewährung eines Anteiles aus der Ehrenpension des verstorbenen Schriftstellers Johannes Bobrowski für seine hinterbliebene Ehefrau Johanna Bobrowski und seiner 4 unterhaltsberechtigten Kinder (einschließlich Materialien)
Anlage T: Beschluß zur Vorbereitung und Durchführung des 16. Jahrestages der Gründung der DDR (einschließlich Materialien)
Anlage U: Beschluß über die Bestätigung des Herrn Dietrich Klose als Vorsitzenden des Wirtschaftsrates des Bezirkes Frankfurt/Oder (einschließlich Materialien)
Anlage V: Beschluß über die Bestätigung des Herrn Horst Weber als Sekretär der DDR-Delegation in der Ständigen Kommission für Radiotechnische und Elektronische Industrie des RGW (einschließlich Materialien)
Anlage W und X: Beschluß über die Neubesetzung der Funktion des Sekretärs der DDR-Delegation in der Ständigen Kommission Kohle des RGW
Anlage Y: Beschluß über die Bestätigung des Herrn Hubert Pönitz als Generaldirektor der VVB Gießereien, Leipzig (einschließlich Materialien)
Anlage Z: Beschluß über die Neubesetzung der Funktion des Generaldirektors der VVB Nahrungs-, Genußmittel- und Verpackungsmaschinen (einschließlich Materialien)
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DC 20-I/4/1194
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Beschluss- und Sitzungsreihe des Präsidiums des Ministerrates >> DC 20 I/4 Ministerrat der DDR.- Sitzungen des Präsidiums >> Regierung vom 15. Nov. 1963 bis 12. Juli 1967 >> 1965 >> 52. Sitzung des Präsidiums des MR vom 30. Sept. 1965
- Bestand
-
BArch DC 20-I/4 Beschluss- und Sitzungsreihe des Präsidiums des Ministerrates
- Laufzeit
-
1965
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Ministerrat der DDR (MR), 1949-1990
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:14 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1965