Schriftgut

Seminar at Yale University

Enthält: Bl. 1 Ralph Brading an Konrad Wachsmann, 22. Oktober 1960, betrifft die von Wachsmann in Yale angeforderten "microfilms of the Eddystone Lighthouse book" Bl. 2 K. D. Luechauer an "Professor Konrad Wachsmann Department of Architecture Yale University [...]", 19. Mai 1960 [Bl. 1-2 waren ursprünglich mit einer Briefklammer zusammengehalten] Bl. 3 Paul Rudolph an Konrad Wachsmann, 05. Mai 1960, bietet Wachsmann seine Wohnung in Yale während der eigenen Reise nach Japan und Indien an Bl. 4 Paul Rudolph, "Chairman" Departement of Architecture, 14. April 1960, betrifft das geplante Seminar, in dem Wachsmann als "visiting professor for our Master´s Class during the final six-week period of academic year 1959-1960 [...]" auftritt , weiterhin: "[...] The first class will be on Monday, April 18th, and the final class will be on Friday, May 27th." Bl. 5 Paul Rudolph an Konrad Wachsmann, 18. März 1960, betrifft die Konzeption eines sechswöchigen Seminars und Wohnungsvermittlung Bl. 6 Konrad Wachsmann an Paul Rudolph, 13. Februar 1960, bestätigt das vorangegangene Angebot durch Paul Rudolph Bl. 7 Paul Rudolph an Konrad Wachsmann, "Woodie Garber & Associates [...] Ohio", 03. Februar 1960, Angebot einer Lehrveranstaltung in Yale, "[...] at least six weeks [...]" Bl. 8-13 Einladungen zu Veranstaltungen an Yale University, Einladung von "Mr. und Mrs. Gibson Danes" [Dean of the Yale School of Art and Architecture] zu "Cocktails Saturday, May 14th 5-7 pm" Bl. 14-15 "MAP OF YALE UNIVERSITY", mit handschriftlichen Notizen und markierte Lagepläne der Yale University Bl. 16 Société des Entrepôts de Lausanne, 26. Juni 1959 Bl. 17 Posteinlieferungsbeleg, Absender "Atelier Prof. Debu[s] Stuttgart Am Weissenh[of] 1" Bl. 18 Invitation á retirer un envoi, 23. Juni 1959 Bl. 19 Certificat d'acquittement, 26. Juni 1959, "Destinataire: E PUL universite de Lausanne" und "Importateur "Prof Debus Stuttgart Weissenhof 1"

Archivaliensignatur
Archiv der Akademie der Künste, Wachsmann-Konrad 2273
Alt-/Vorsignatur
F1/B24/M5
Umfang
19 Blatt/Stück
Sonstige Erschließungsangaben
Aufzeichnungsform: Druck

Aufzeichnungsform: Hansdschrift

Aufzeichnungsform: Maschinenschrift

Provenienz: BAU 1999/05

Kontext
Konrad-Wachsmann-Archiv >> 02. Sachakten >> 02.02 Nicht projektbezogene Sachakten >> 02.02.06 Seminars / Seminare
Bestand
Wachsmann-Konrad Konrad-Wachsmann-Archiv

Indexbegriff Person

Laufzeit
1959 - 1963

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
08.03.2023, 09:47 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1959 - 1963

Ähnliche Objekte (12)