Druckgraphik

Konklave, Rom 1774 (1655)

Aufgrund der Widmung an Ercole Teodoro Trivulzio, der bereits 1664 verstorben war, ist davon auszugehen, dass hier ein früheres Konklave dokumentiert wurde. Der Abgleich der Teilnehmerliste bestätigt die Annahme. Anlass für die Herstellung der Radierung war das Konklave von 1655, das nach dem Tod Innozenz X. einberufen wurde und aus dem Fabio Chigi als Alexander VII. hervorging und an dem auch der Vater Ercoles, Kardinal Giangiacomo Teodoro Trivulzio, teilnahm. Für die vorliegende Fassung wurde der Papstname getilgt und überschrieben, ebenso die Datumsangabe. Es ist davon auszugehen, dass auch die Drucker-Adresse bereits auf der ersten Fassung zu finden ist, ein solches Exemplar ist uns allerdings bislang nicht bekannt.

Digitalisierung: Technische Informationsbibliothek (TIB)

Public Domain Mark 1.0 Universell

Standort
Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek, Hannover
Sammlung
TIB Sonderbestand: Sammlung Albrecht Haupt
Inventarnummer
m I GR 4: 4
Weitere Nummer(n)
XXXVIb (Alte Inventarnummer)
m I GR 4 (Alte Inventarnummer)
Maße
Blatt: 40,2 cm x 49,5 cm
Träger: 47,8 cm x 64,0 cm
Material/Technik
Radierung auf Papier

Bezug (was)
Historische Dokumentation
Ereignisse

Kultur
Italienisch
Ereignis
Herstellung der Druckform
(wer)
al segno di Francesco nella contrada die Santa Margarita, Drucker_in, auf der Platte angegeben
(wo)
Mailand
Ereignis
Herstellung der Druckform
(wer)
Bettamini, Giovanni, Radierer_in, auf der Platte angegeben
(wann)
1655
Ereignis
Entwurf
(wer)
Bettamini, Giovanni, Zeichner_in, signiert von Künstler_in
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
anonym, Herausgeber_in
(wann)
1774
Ereignis
Konservierung
(wer)
(wo)
Hildesheim
(wann)
2018
(Beschreibung)
Oberflächenreinigung
surface cleaning
Ereignis
Konservierung
(wer)
(wo)
Hannover
(wann)
2019
(Beschreibung)
rearranging of storage environment
Umbettung

Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:18 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Technische Informationsbibliothek (TIB). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1655
  • 1774
  • 2018
  • 2019

Ähnliche Objekte (12)