Akte
Reden Parlamentarischer Staatssekretär
Enthält: unkorrigierte Manuskripte von Reden, Statements und Ansprachen und dazugehörige Unterlagen wie Pressemeldungen anlässlich der Einweihungsfeier des Schwerionenbeschleunigers VICKSI beim Hahn-Meitner-Institut in Berlin am 22. Oktober 1979; der Konferenz "Kraftwerk und Umwelt" der Vereinigung der Großkraftwerksbetreiber (VGB) in Essen am 30. und 31. Mai 1979; der Sitzung des Arbeitskreises II, Inneres, Bildung und Sport der SPD-Fraktion zum Thema "Auswirkungen von Mikroprozessoren auf die Arbeitsplätze im Bereich des öffentlichen Dienstes" am 24. April 1979; Rede zum 1. Mai 1979; der Grubenfahrt auf Zeche Friedrich-Heinrich der Ruhrkohle AG in Kamp-Lintfort am 5. Februar 1979; des Starts des Forschungsvorhabens "Telebus" in Berlin am 19. Januar 1979; der Behandlung der Bundestags-Drucksache 8/2045, CDU/CSU-Antrag "Zukunft junge Generation" im Bundestag am 18. Januar 1979; Rede "Auf dem Weg nach Europa - Was bedeutet die Europawahl am 10. Juni für uns Sozialdemokraten?", ohne Ort, ohne Datum; Telex, Pressemitteilung "Für bessere Nutzung der Kohlevorräte", 5. Februar 1979;
Darin: auch: das Manuskript "Europa aus energiepolitischer Sicht" vom 24. April 1979, umgearbeitet; Vortrag von Dr. Josef Rembser, Bundesministerium für Forschung und Technologie, Die Förderung des Technologie-Transfers für kleine und mittlere Unternehmen in der Bundesrepublik Deutschland, gehalten auf der Internationalen Lizenz-Konferenz in Sidney, Australien, vom 27. bis 30. März 1979;
- Archivaliensignatur
-
425
- Umfang
-
2 cm
- Kontext
-
Nachlass Erwin Stahl MdB >> Reden Stahls, einzelne Reden anderer Politiker
- Bestand
-
N 27 Nachlass Erwin Stahl MdB Nachlass Erwin Stahl MdB
- Laufzeit
-
18.01.1979-22.10.1979
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 16:26 MEZ
Datenpartner
Kreisarchiv Viersen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 18.01.1979-22.10.1979