Akten
Baugesetzgebung, Hausbesitz, Baufinanzierung
Enthält u. a.: Die volkswirtschaftliche Bedeutung des Hausbesitzes, [1932].- Zum schuldenfreien Eigenheim durch Heimstättenfürsorge.- Ortsbaugesetz für Schönheide, 1904.- Ortsbaugesetz Stadt Planitz, 1928.- Die Rückzahlung der Aufwertungshypotheken zum 1. Januar 1932.- Wiederaufbau der deutschen Wirtschaft durch Hausbesitz und Handwerk, 1932.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 12698 Nachlass Max Hentschel, Nr. 173 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Kontext
-
12698 Nachlass Max Hentschel >> 2 Materialsammlung zu Wirtschaftsbetrieben, Bildungseinrichtungen und Vereinen
- Bestand
-
12698 Nachlass Max Hentschel
- Laufzeit
-
1904 - 1932
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:19 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1904 - 1932