Druckgraphik

Femme Valaque du village de Cunar, Blatt 9 der Folge "Bevölkerung der Donauprovinzen im Jahr 1854"

Alternativer Titel
Walachische Frau aus dem Dorf Cunar (Titel)
Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
2022/1873
Maße
Platte: 292 x 190 mm
Blatt: 282 x 179 mm
Material/Technik
Radierung, Chine collé; Radierung; Chine collé-Druck
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Valerio (rechts unterhalb der Darstellung eigenhändig mit Bleistift signiert)
Inschrift: N°.9 Femme valaque (Aetz Druck) (unten links unterhalb der Darstellung von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)

Klassifikation
Druckgraphik
Bezug (was)
Volkstracht, regionale Tracht
erwachsene Frau
öffentliche Wasserstelle, Pumpe oder öffentlicher Brunnen
Dorf

Ereignis
Herstellung
(wann)
1855
Ereignis
Herstellung des Exemplars
(wer)
Jean Antoine Pierron (*1801 - † 1900), Drucker
Auguste Delâtre (*Paris 1822 - † Paris 1907), Drucker
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
2022 nachinventarisiert

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1855

Ähnliche Objekte (12)