Dokument
Schlafraum-Möbelprogramm DEWE 423, Deutsche Werkstätten Münche/Hamburg 1957 (Foto)
Hirche/Godel 1978: "serienmöbel für den schlafraum/ mit verschiedenen typen/ für schrank und bett./ variables system bestehend aus/ schränken und kommoden, die als einzelmöbel aufgestellt oder zu schrankwänden bis zum/ hochschrank kombiniert werden können./ durch eingerückte draufschlagende türen/ am einzelkorpus ergeben sich schmale fugen in den flächigen schrankfronten./ für diesen neuartigen türanschlag/ wurden spezielle bänder entwickelt./ das programm wurde bei der / interbau berlin 1957 erstmalig vorgestellt." Doppelbett Rückseite Stempel des Fotografen: KLEINHEMPEL/ FOTOWERKSTÄTTEN/ HAMBURG 1/ IN DER KUNSTHALLE/ RUF 324130/ Jede Vervielfältigung/ urheberrechtlich geschützt./ Bei Wiedergabe ist stets/ Foto Kleinhempel Hamburg anzugeben. Stempel: PROF. HERBERT HIRCHE, DIPL.-ARCH./ STUTTGART-N, AM WEISSENHOF 1, F. 90074 handschriftlich: 29762 4.4. (durchgestrichen)
- Standort
-
Werkbundarchiv - Museum der Dinge, Berlin
- Sammlung
-
Dokumentesammlung
- Inventarnummer
-
D 4000-0932
- Material/Technik
-
Fotopapier, s/w Foto
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Kleinhempel, Fotowerkstätten, Hamburg, Fotograf/in
Herbert Hirche (1910 - 2002), Entwerfer/in
DEWE Deutsche Werkstätten München/Hamburg, Hersteller/in
- (wann)
-
1957
- Förderung
-
Senatskanzlei – Kulturelle Angelegenheiten, Berlin (Förderprogramm Digitalisierung)
- Rechteinformation
-
Werkbundarchiv - Museum der Dinge, Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 07:53 MESZ
Datenpartner
Werkbundarchiv - Museum der Dinge. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Dokument
Beteiligte
- Kleinhempel, Fotowerkstätten, Hamburg, Fotograf/in
- Herbert Hirche (1910 - 2002), Entwerfer/in
- DEWE Deutsche Werkstätten München/Hamburg, Hersteller/in
Entstanden
- 1957