Akten

2. Notverordnung des Reichspräsidenten zur Sicherung von Wirtschaft und Finanzen vom 5. Juni 1931; Durchführung

Enthält u.a.:
- Rundschreiben des Württembergischen Städtetags
- Bericht über die Einwirkung der Notverordnung des Reichspräsidenten vom 5.06.1931 auf die Stadtverwaltung; Auszug aus dem Gemeinderatsprotokoll vom 6.07.1931, Paragraph 658 (Quadr. 28)
- Zeitungsausschnitte, Druckschriften:
- Gehaltskürzung und Preisabbau; Amtsblatt der Stadt Stuttgart, Nr. 74 vom 2.07.1931, Quadr. 26
- Gemeinderatssitzung vom 6.07.1931 : Die neuen Straßenpolizeivorschriften / Die Kosten des Kraftwerks Tübingen-Herrenberg / Einsparungen durch die Notverordnung / Maßnahmen zur Beschäftigung von Arbeitslosen / Tübingen schießt mit Hagelraketen; Tübinger Chronik vom 7.07.1931, Quadr. 29 (MF)

Archivaliensignatur
A 150/199
Umfang
Quadr. 1-37

Kontext
A 150 Flattich-Registratur von 1930 >> Verfassung und Verwaltung >> Gemeinde: Allgemeines. Gebiet. Einwohner
Bestand
A 150 Flattich-Registratur von 1930

Indexbegriff Sache
Arbeitslose - s.a. Erwerbslose
Hagelraketen
Kraftwerk Tübingen-Herrenberg
Preisabbau
Straßenpolizeivorschriften

Laufzeit
1931

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 08:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Tübingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1931

Ähnliche Objekte (12)