Druckgraphik
[Portraits of Liedekercke, Bourse and Rouck; Porträts von Liederkercke, Bourse und Rouck]
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
PBalten AB 3.1
- Maße
-
Höhe: 282 mm (Blatt)
Breite: 216 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Liedekercke; BOVRSE; ROVCK; PATRIA LIBERTATI RESTITVTA; TROYS HORACES ROMAINS ... LAVRIER SE COEVVRE; Cum priuilé [Privileg]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. LXVII.52.1925-1931
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. I.85.23
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. LXVII.215.2065
beschrieben in: Wurzbach, S. I.50.5
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. I.135.2-9
Teil von: Patria Libertati Restituta, Johan Wierix, Pieter Balten exc., 8 Bll., Le Blanc I. 135.2-9
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Büste
Mann
Porträt
Titelblatt
Wappen
Fahne
Waffe
Podest
ICONCLASS: Rüstung, Panzer
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Antwerpen; Antwerp
- (wann)
-
1579
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1579