Gelegenheitsschrift:Einladung | Hochschulschrift | Monografie

Decanus Communitatis Studii Bonarum Artium Et Philosophiae in Academia Lipsiensi ad auscultandam proximo die Mercurii post sacra matutina Orationem Publicam Memoriae Geierianae sacram Benevolos Lectores officiose ac peramanter invitat

Decanus Communitatis Studii Bonarum Artium Et Philosophiae in Academia Lipsiensi ad auscultandam proximo die Mercurii post sacra matutina Orationem Publicam Memoriae Geierianae sacram Benevolos Lectores officiose ac peramanter invitat

Digitalisierung: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Germany

Public Domain Mark 1.0 Universell

Weitere Titel
De quibusdam mortuorum cadaveribus, qui absque ulla conditura aut unctione suavem de se spirasse odorem dicuntur
Standort
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- 73 in: 4" At 1000-1
VD 17
12:181360V
Umfang
[2] Bl, 2°
Sprache
Latein
Anmerkungen
P_SBB_Drucke_VD17_Unika
VD17 12:181360V

Reihe
VD17 digital - Digitalisierung der VD17-Unika im Bestand der Staatsbibliothek zu Berlin

Beteiligte Personen und Organisationen
Geierus, Johannes Christianus
Erschienen
[Leipzig] : Titius , 1698

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
PURL
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 14:06 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Hochschulschrift ; Gelegenheitsschrift:Einladung ; Monografie

Beteiligte

  • Geierus, Johannes Christianus

Entstanden

  • [Leipzig] : Titius , 1698

Ähnliche Objekte (12)