Sachakte
Märkische Landsmannschaft "Marchia"
Enthält: Bl. 4: Mitglieder nach Angabe nach Studenten Hartung: Seige aus Magdeburg; Bethke aus Salzwedel; Jaeger aus dem Magdeburgischen; Roloff aus Magdeburg; Eggeling aus Seehausen; Wedekind aus Westfalen; Engelbrecht (nach Göttingen abgegangen); Michaelis I aus Mulmke; Michaelis II aus Mulmke; Kemper aus dem Braunschweigischen;
von Müller aus Soest; Voigtel aus Magdeburg; Thilo aus Wegeleben.
Bl. 31/32: Nach der im Jahre 1824 erfolgten Auflösung hat sie sich bald wieder erhoben. Hartung benennt die Mitglieder, welche er bei seiner Aufnahme um Johannes 1824 antraf. Die Konstitution datiert den 26. Apr. 1826. Nach Abgang der meisten Mitglieder sei sie Ostern 1826 auseinander gegangen. Kemper verbrannte alte Konstitution und schuf bald eine neue. Mitglieder der "Marchia".
- Archivalientitel
-
Untersuchungen gegen verbotene Verbindungen
- Kontext
-
Rep. 5 Universitätsgericht >> 2. Universitätsgericht 1819-1944 >> 2.3 Verbindungswesen - Allgemeines und einzelne Verbindungen >> Untersuchungen gegen verbotene Verbindungen
- Bestand
-
Rep. 5 Universitätsgericht
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 09:53 MESZ
Datenpartner
Archiv der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte