Akten

Rumänien

Enthält: Vertrag über Freundschaft, Zusammenarbeit und gegenseitigen Beistand zwischen der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken und der Rumänischen Volksrepublik (4.2.1948); Vertrag über Freundschaft, Zusammenarbeit und gegenseitigen Beistand zwischen der Volksrepublik Rumänien und der Tschechoslowakischen Republik (21.7.1948); Déclarations sur les droits fondamentaux de l'homme, base d'une restauration du droit international (12.8.1947); Albanien, Bulgarien, Jugoslawien, Rumänien, Ungarn. The Warsaw Communiqué. Declaration of the Eight Power Conference in Warsaw [acht Außenminister osteuropäischer Staaten] on 24th June 1948; Unterzeichnung eines Handelsprotokolls zwischen Finnland und der Rumänischen Volksrepublik (28.10.1954); Unterzeichnung eines Handelsabkommens zwischen der Rumänischen Volksrepublik und der Volksrepublik Albanien für das Jahr 1955 (26.11.1954); Arbeitsplan für das Jahr 1955 zur Durchführung des Abkommens für kulturelle Zusammenarbeit zwischen der Rumänischen Volksrepublik und der Volksrepublik Polen (27.11.1954); Kulturabkommen zwischen der Tschechoslowakei und der Rumänischen Volksrepublik (29.11.1954); Kulturabkommen zwischen der Ungarischen und der Rumänischen Volksrepublik (8.12.1954); Tagung der Gemischten rumänisch-jugoslawischen Kommission in Neusatz (3.12.1954); Warenaustausch- und Zahlungsabkommen für das Jahr 1955 zwischen der Rumänischen und der Bulgarischen Volksrepublik (11.1.1955); Handelsabkommen zwischen der Volksrepublik China und der Rumänischen Volksrepublik (20.1.1955); rumänisch-sowjetisches Abkommen über einen regelmäßigen Luftverkehr zwischen der Rumänischen Volksrepublik und der UdSSR (25.1.1955); rumänisch-jugoslawisches Abkommen zur Instandhaltung der Grenzlinie (28.1.1955); Abkommen zwischen Jugoslawien und der Rumänischen Volksrepublik zur Regelung der Schiffahrt auf der Donau (31.1.1955); Handelsvertrag zwischen der Sowjetunion und der Rumänischen Volksrepublik für das Jahr 1955 (9.3.1955); Unterzeichnung des Kulturabkommens zwischen der Volksrepublik China und der Rumänischen Volksrepublik für das Jahr 1955 (10.3.1955); Abkommen zur technisch-wissenschaftlichen Zusammenarbeit zwischen Rumänien und Albanien (14.3.1955); Abkommen zur technisch-wissenschaftlichen Zusammenarbeit zwischen der Tschechoslowakischen Republik und der Rumänischen Volksrepublik (16.3.1955); 6. Tagung der technisch-wissenschaftlichen Zusammenarbeit zwischen der Tschechoslowakei und Rumänien (17.3.1955); Abkommen über eine technisch-wissenschaftliche Zusammenarbeit zwischen der Rumänischen und der Tschechoslowakischen Volksrepublik (18.3.1955); Handels- und Zahlungsabkommen zwischen der Rumänischen Volksrepublik und der Deutschen Demokratischen Republik (1.4.1955); Handels- und Zahlungsabkommen zwischen der Rumänischen und der Ungarischen Volksrepublik (2.4.1955); rumänisch-jugoslawisches Abkommen über hydraulische Fragen (7.4.1955); albanisch-rumänisches Kulturabkommen für das Jahr 1955 (14.4.1955); neues Abkommen über den Warenaustausch zwischen Österreich und der Rumänischen Volksrepublik (19.4.1955); ärztliche Zusammenarbeit zwischen Rumänien und Bulgarien (20.4.1955); Wirtschaftsberatungen zwischen der Rumänischen und der Ungarischen Volksrepublik (26.-30.4.1955); Handels- und Zahlungsabkommen zwischen der Rumänischen und der Polnischen Volksrepublik (28.4.1955); Abkommen zum Pflanzenschutz zwischen der Rumänischen und der Bulgarischen Volksrepublik (29.4.1955); Handels- und Zahlungsabkommen zwischen der Rumänischen und der Tschechoslowakischen Volksrepublik (5.5.1955); Abkommen zur Regelung einiger Probleme der Donauschiffahrt zwischen der Rumänischen Volksrepublik und Österreich (11.5.1955); Abschluss und Protokollunterzeichnung der 6. Tagung zum Austausch von technisch-wissenschaftlichen Erfahrungen zwischen der Polnischen und der Rumänischen Volksrepublik (15.5.1955); wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit zwischen Bulgarien und Albanien (18.5.1955); rumänisch-ungarisches Abkommen zur Regelung zwischenstaatlicher Ruhegehaltsfragen (9.7.1955); Abkommen über den Zivilflugverkehr zwischen der Rumänischen Volksrepublik und der Deutschen Demokratischen Republik (28.7.1955); Postabkommen zwischen der Rumänischen Volksrepublik und der Chinesischen Volksrepublik (30.7.1955); Bekanntmachung des tschechoslowakischen Finanzministeriums über Forderungen an die Westdeutsche Bundesrepublik aus der Zeit vor dem 9.5.1945 (August 1955); Abkommen zwischen der Rumänischen Volksrepublik und der Deutschen Demokratischen Republik über die Schädlingsbekämpfung bei landwirtschaftlichen Pflanzen (5.8.1955); Erhebung der politischen Vertretungen der Rumänischen Volksrepublik in Wien und der der Österreichischen Republik in Bukarest zu Gesandtschaften (6.8.1955); Handels- und Zahlungsabkommenn zwischen der Tschechoslowakei und Schweden (29.8.1955); Ratifizierung des Abkommens über hydrotechnische Probleme zwischen Jugoslawien und Rumänien (30.8.1955); Bekanntmachung des tschechoslowakischen Finanzministeriums und des Slowakischen Bevollmächtigten für Finanzen über Forderungen und Verbindlichkeiten gegenüber Österreich (September 1955); Filmabkommen zwischen der Tschechoslowakei und Jugoslawien (September 1955); Abkommen über Energetik zwischen der Tschechoslowakei und Österreich (September 1955); Abkommen über Touristenverkehr zwischen der Tschechoslowakischen und der Polnischen Volksrepublik (6.9.1955); Rundfunk- und Fernsehabkommen zwischen der Tschechoslowakei und Ungarn (6.9.1955); Luftverkehrs-Abkommen zwischen Ungarn und der DDR (10.9.1955); Abkommen über den Post-, Telegrafen-, Telefon- und Rundfunkverkehr zwischen Bulgarien und Rotchina (14.9.1955); Handels- und Zahlungsabkommen zwischen der Tschechoslowakischen Republik und Uruguay (17.9.1955); Handelsabschlüsse auf der Messe in Plowdiw [17.9.1955]; Abkommen über technisch-wissenschaftliche Zusammenarbeit zwischen der Rumänischen und der Ungarischen Volksrepublik (18.9.1955); ungarisch-rumänische wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit (19.9.1955); ungarisch-sowjetisches Flusswasser-Abkommen (21.9.1955); Rundfunk-Abkommen zwischen Ungarn und der DDR (23.9.1955); ungarisch-nordkoreanisches Post- und Fernmelde-Abkommen (24.9.1955); bulgarisch-jugoslawisches Luftfahrtabkommen (1.10.1955); Tagung der Gemischten Kommission für technisch-wissenschaftliche Zusammenarbeit zwischen der Rumänischen und der Chinesischen Volksrepublik (Oktober 1955); Warenabkommen zwischen der Tschechoslowakei und Burma (Oktober 1955); Arbeitsplan 1956 zum tschechoslowakisch-polnischen Kulturabkommen (Oktober 1955); Übereinkommen über den Eisenbahnverkehr zwischen der Tschechoslowakischen Republik und der Sowjetischen Besatzungszone Deutschlands (25.10.1955); Abkommen über Zusammenarbeit zwischen der Deutschen Akademie der Wissenschaften und der Tschechoslowakischen Akademie der Wissenschaften (29.10.1955); Warenaustausch zwischen Norwegen und der Tschechoslowakei (31.10.1955); Tschechoslowakei: Unterzeichnung des Arbeitsplanes 1956 zum Kulturabkommen zwischen der Tschechoslowakischen Republik und der Sowjetischen Besatzungszone Deutschlands (Ende Oktober 1955); Arbeitsplan 1956 zum tschechoslowakisch-ungarischen Kulturabkommen (8.11.1955);

Archivaliensignatur
Südost-Institut 209
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Südost-Institut >> Verbände >> VBS 29: Südost-Institut >> 29.8. Abkommen und Verträge südosteuropäischer Staaten
Bestand
Südost-Institut

Indexbegriff Sache
Warschauer Konferenz
Gesandtschaften
Flugverkehr
Luftverkehr
Donauschiffahrt
Postwesen
Fernmeldewesen
Eisenbahnwesen
Film
Fremdenverkehr
Indexbegriff Ort
Ungarn, Abkommen und Verträge
Rumänien, Abkommen und Verträge
Bulgarien, Abkommen und Verträge
Tschechoslowakei, Abkommen und Verträge
Albanien, Abkommen und Verträge
Sowjetunion, Abkommen und Verträge
Jugoslawien, Abkommen und Verträge
Wien
Österreich, Abkommen und Verträge
Bukarest
DDR, Abkommen und Verträge
China, Abkommen und Verträge
Rotchina, Abkommen und Verträge
Polen, Abkommen und Verträge
Neusatz (Jugoslawien)
Finnland, Abkommen und Verträge
Burma, Abkommen und Verträge
Norwegen, Abkommen und Verträge
Uruguay, Abkommen und Verträge
Schweden, Abkommen und Verträge
Slowakei, Abkommen und Verträge
Bundesrepublik Deutschland, Abkommen und Verträge
Nordkorea, Abkommen und Verträge
Plowdiw (Bulgarien)

Laufzeit
1947 - 1948, 1955

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1947 - 1948, 1955

Ähnliche Objekte (12)