Urkunde

Der Dompropst Alrad v. d. Busche klagt vor Abt Johann v. Abdinghof und dem Priester Henrik Schuldern gegen das Stift Böddeken auf Leistung des seit vierzehn Jahren rückständigen Sendhafers aus den Dörfern Ober- und Nieder-Tudorp, Borchen und Alffen. Darin auch (in Abschrift): Prior und Konvent von Böddeken bestreiten die Rechtmäßigkeit des von dem Paderborner Dompropst bezüglich des Sendhafers erhobenen Anspruchs (1435 Aug. 19). Vor dem Notar Bertold Nazen zu Paderborn vergleichen sich Propst Alrad von der Busche und Arnold, Prior von Böddeken dahin, bezüglich ihres Streites wegen des Sundhofes den Dechanten und das Kapitel der Paderborner Kirche zu Schiedsrichtern zu bestellen (1439 Febr. 25). Zurückweisung der Ansprüche des Dompropstes von dem Busche durch Prior und Konvent des Stifts Böddeken (1439 März 25 sowie drei weitere Stücke in derselben Sache)

Archivaliensignatur
B 601u, 65
Formalbeschreibung
Überlieferungsart: Abschrift

Kontext
Chorherrenstift Böddeken - Urkunden
Bestand
B 601u Chorherrenstift Böddeken - Urkunden

Laufzeit
1435 Juli 13

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 15:14 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1435 Juli 13

Ähnliche Objekte (12)