Akten
Förderung der Klimaforschung
Enthält u.a.: Ergebnisprotokoll des Fachgesprächs "Klimaforschung im gesellschaftlichen Kontext" im Bundesministerium für Bildung und Forschung, 2006.- "Impact of vegetation fires on composition and circulation of the atmosphere (Paper von Sabine Wurzler, Martin Simmel und EFEU-Team), 2003.- Bericht vom AFO-Sprechertreffen, München 2003.- Memorandum der deutschen Erdbeobachtungs-Wissenschaft zur Notwendigkeit der Fortsetzung der deutschen Beteiligung am ESA-Erdbeobachtungs-Rahmenprogramm und der nationalen Förderung der Erdbeobachtung, 1999.- Förderprogramm Klima-, Global Change-, Atmosphärenforschung und Fernerkundung, 1998.- Nationales Komitee für Global Change Forschung, "Eckwerte für eine kohärente nationale Forschungsstrategie zum globalen Wandel", 1997.- Stellungnahme des MPI für Chemie, Abteilung Biogeochmie (Kesselmeier, Helas, Abdreae) zu den gekürzten BMBF-Beiträgen und zum Rückzug aus dem Troposphärenforschungsprogramm (TFS), 1997.- Korrespondenz mit dem GSF-Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit GmbH, betr. u. a. Ablehnung der TFS-Skizze "Laboruntersuchungen, Feldmessungen und Modellierung zur flächendeckenden Bestimmung der biogenen Stickstoffmonoxid-Emission aus Böden" (Meixner, Ludwig, Welling, Andreae, Vogel, Fiedler, Conrad), 1995-1996, betr. ferner weiteere Voten des Gutachtergremiums, 1996.-
- Archivaliensignatur
-
III. Abt., Rep. 148, Nr. 68
- Bemerkungen
-
Nachlieferung Akz.-Nr. 15/2023
- Kontext
-
Nachlass Meinrat O. Andreae >> Nachlass Meinrat O. Andreae >> Nachlass Meinrat O. Andreae >> Berufliche Tätigkeiten
- Bestand
-
III. Abt., Rep. 148 Nachlass Meinrat O. Andreae
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:14 MEZ
Datenpartner
Archiv der Max-Planck-Gesellschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte