Artikel
Arbeitsmarktverhalten, Integration und Rückkehr von Einwanderern
Der Beitrag untersucht den Zusammenhang von Migrationspolitiken und der sozialen und ökonomischen Adaption und Integration von Immigranten und deren Nachkommen. Es wird argumentiert, dass eine Politik temporärer Arbeits- und Aufenthaltsgenehmigungen negative Auswirkungen auf die Investitionen von Immigranten in ihr ökonomisches und soziales Humankapital hat, was sich wiederum nachteilig auf die soziale und ökonomische Integration auswirkt. Auch die Bildung von Humankapital bei den Kindern der Immigranten wird durch temporäre Aufenthalte negativ beeinflusst. Der empirische Befund stützt diese Hypothese und unterstreicht damit die Bedeutung einer sorgfältigen Abwägung möglicher langfristiger Effekte bereits in der Phase des Entwurfs von Migrationspolitiken.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Journal: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung ; ISSN: 1861-1559 ; Volume: 71 ; Year: 2002 ; Issue: 2 ; Pages: 272-285 ; Berlin: Duncker & Humblot
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Thema
-
Migrationspolitik
Arbeitsmigranten
Erwerbstätigkeit
Soziale Integration
Rückwanderung
Deutschland
Migranten
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Dustmann, Christian
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Duncker & Humblot
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
2002
- DOI
-
doi:10.3790/vjh.71.2.272
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:44 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Dustmann, Christian
- Duncker & Humblot
Entstanden
- 2002