Archivale
Verhandlungen über Ausgemeindung von Exklaven und Eingemeindung von Enklaven zwecks Flurbereinigung betreffend der Verwaltungsbezirke Spandau und Zehlendorf
Darin: Stadtplan von Berlin, Verwaltungsbezirk Zehlendorf (westlicher Teil) mit den Exklaven Steinstücken, Drehwitzer Nuthewiese, Wüstemark, Kohlhasenbrück, Eule, Albrechts Teerofen, 1930.- Katasterkarte der Gemarkung Seeburg, Kreis Osthavelland 1: 2.000, 1934.- Grenzkarte Stadt Berlin - Kreis Osthavelland 1 : 10.000 (Lageplan des Verwaltungsbezirks Spandau) 1935.- Lageplan des Verwaltungsbezirks Reinickendorf (Eingemeindung von Stolpe und Glienicke) 1 : 25.000, 1935.
- Reference number
- 
                A Rep. 001-02 Nr. 684
 
- Former reference number
- 
                A Rep. 001-02 Nr. 344
 Registratursignatur: A Rep. 001-02 Nr. Aus- und Eingemeindung Nr. 97, I 4
 
- Further information
- 
                Microfilm/-fiche: MF A 4816
 
- Context
- 
                A Rep. 001-02 Magistrat der Stadt Berlin, Generalbüro >> 05. Territoriale Gliederung und Bezirksverwaltungen >> 05.02 Bildung der Einheitsgemeinde Groß-Berlin
 
- Holding
- 
                A Rep. 001-02 Magistrat der Stadt Berlin, Generalbüro
 
- Indexbegriff subject
- 
                Aus- und Eingemeindung
 
- Indexentry place
- 
                Albrechts Teerofen
 Drehwitzer Nuthewiese
 Eule
 Glienicke
 Kohlhasenbrück
 Spandau
 Steinstücken
 Stolpe
 Wüstemark
 Zehlendorf
 
- Date of creation
- 
                1933 - 1935
 
- Other object pages
- Rights
- 
                
                    
                        Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Last update
- 
                
                    
                        22.08.2025, 12:02 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1933 - 1935
