Urkunden

Gerard Johann van Berckeler, Schultheiß, Tillmann

Regest: Gerard Johann van Berckeler, Schultheiß, Tillmann Schmitter und gerit Stemes, Schöffen des Gerichts und der Herrlichkeit Lobberich, bekunden, dass die Eheleute Peter Preuten, genannt Heynen und Liesbeth Heynen im Jahre 1742 von den Eheleuten Peter Hoff und Trinken Stemes 100 Klevische Reichtstaler, jeden zu 3 Klevischen Gulden gerechnet, geliehen haben. Die Schuldner sind seit Christmeß 1742 verpflichtet, jährlich 4 vom Hundert Zinsen zu entrichten. Das Kapital kann beiderseits ein halbes Jahr vor dem Termin gekündigt werden. Für die Schuldsumme und die verfallenen Zinsen verpfänden die Schuldner zwei Stücke Land, eines einen Morgen groß, im Sassenfeld am Viehweg neben den Liegenschaften des Ververshofes, das andere einen halben Morgen groß, ebenfalls im Sassenfeld am Viehweg neben dem Land des Dries Broecker gelegen. Mitunterschrieben von A. H. Backhuys, Sekretär. Transfix 150 Januar 1: Peter Hoff bescheinigt für sich und seine Frau Trincken Stegmans, dass ihm von Helwig Scheffelers die genannte Summe zurückgezahlt wurde.

Reference number
K/58
Formal description
Original, Papier, ein Bogen.

Context
Lobberich >> Urkunden
Holding
D 5 Lobberich Lobberich

Indexentry person
Backhuys, A. H. (1744 Juli 27, 1750 Januar 1), Sekretär

Date of creation
1744 Juli 27, 1750 Januar 1

Other object pages
Delivered via
Last update
24.06.2025, 1:44 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kreisarchiv Viersen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde (vormodern)

Time of origin

  • 1744 Juli 27, 1750 Januar 1

Other Objects (12)