Druckgrafik
Blumenbach, Johann Friedrich
Bruststück im Halbprofil nach rechts gewandt vor dunklem Hintergrund und in ovaler Rahmung, darunter die Künstleradressen mit Datierung und der Name des Dargestellten in verziertem Feld.
Bemerkung: Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" die Angabe "Alter Bestand (als Stiftungseinlauf 1921 gerechnet) neu aufgenommen".
Personeninformation: Dt. Maler, Zeichner, Radierer und Kupferstecher Dt. Zeichner und Kupferstecher Buchbesitz: SLUB Dresden
- Standort
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Weitere Nummer(n)
-
PT 00284/06 (Bestand-Signatur)
Pt A 4043 (Altsignatur)
- Maße
-
112 x 90 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
244 x 179 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
209 x 148 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
- Material/Technik
-
Papier; Punktierstich
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Publikation: Blumenbach, Johann F.: Abbildungen naturhistorischer Gegenstände. - 1810
Publikation: Blumenbach, Johann F.: Beytraege zur Naturgeschichte. - 1790, 1811
Publikation: Blumenbach, Johann F.: Beytraege zur Naturgeschichte. - 1806
Publikation: Blumenbach, Johann F.: Medicinische Bibliothek. - 1783 - 1795
Publikation: Blumenbach, Johann F.: Ueber den Bildungstrieb und das Zeugungs-Geschäft. - 1781
Publikation: Blumenbach, Johann F.: Geschichte und Beschreibung der Knochen des menschlichen Körpers. - 1807
Publikation: Blumenbach, Johann F.: Handbuch der vergleichenden Anatomie. - 1805
Publikation: Blumenbach, Johann F.: Handbuch der Naturgeschichte. - 1779
Publikation: Erinnerungen aus meinem Leben. - 1950
Publikation: Kinder- und Hausmärchen gesammelt durch die Brüder Grimm. - [1907]
Publikation: Ludwig Emil Grimm. - 1963
Publikation: Grimm, Ludwig E.: Erinnerungen aus meinem Leben. - 1950
Publikation: Pantheon berühmter Menschen aller Zeiten. - [1830]
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Arzt (Beruf)
Anthropologe (Beruf)
Zoologe (Beruf)
Medizinische Technik
Technische Chemie
- Bezug (wo)
-
Gotha (Geburtsort)
Göttingen (Sterbeort)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- Ereignis
-
Formherstellung
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wann)
-
1825
- Ereignis
-
Provenienz
- (Beschreibung)
-
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:06 MEZ
Datenpartner
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgrafik
Beteiligte
Entstanden
- 1825