Journal article | Zeitschriftenartikel
Análisis cualitativo por teorización: estudio socio-político en los enclaves minero-metalúrgicos de la Amazonia
In diesem Beitrag wird eine methodologische Reflexion auf der Basis einer "qualitativen Analyse mittels Theoriebildung" (MUCHIELLI 2001) vorgeschlagen. Hierzu wird eine Modell-Methodologie hinzugezogen im Rahmen einer Untersuchung zur Veränderung von Arbeitshandeln in Bergbau- und Metallerzeugenden Enklaven in Pará (westlicher Amazonas). Für die Datenerhebung kam ein zweistufiger Forschungsplan zum Einsatz, der eine Annäherung an die Erlebenswelt der Arbeiter/innen erlaubte: Die 1. Stufe – der lokalisierten Aktivitäten – befasste sich mit dem Interpretationskontext von Gewerkschaften und ihren Mitgliedern. Mittels der 2. Stufe – der Subjektivierung von Aktivitäten – wurde die Analyse der subjektiven Praktiken der Arbeiter/innen gerahmt.
- Weitere Titel
-
"Qualitative Analysis und Theoriebildung": soziopolitische Forschung in Bergbau- und Metallerzeugenden Enklaven im Amazonas-Regenwald
Qualitative Analysis by Theorizing: Socio-political Research on Mining and Metallurgical Enclaves in the Amazon
- ISSN
-
1438-5627
- Sprache
-
Spanisch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Erschienen in
-
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 10(1)
- Thema
-
Grounded Theory
Lebensbedingungen
Arbeitsbeziehungen
Bergbau
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Vidal, Josep Pont
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
2009
- URN
-
urn:nbn:de:0114-fqs0901146
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Vidal, Josep Pont
Entstanden
- 2009